Skip to main content

Herz

Ausgabe 4/2020

Inhalt (20 Artikel)

Zur Zeit gratis COVID-19 Letters to the editor

Characteristics of COVID-19 pandemic and public health consequences

Andreas Stang, Fabian Standl, Karl-Heinz Jöckel

Zur Zeit gratis COVID-19 Letters to the editor

The COVID-19 Registry in Rhineland-Palatinate in the context of international registry activities documenting COVID-19 outcomes

Anselm K. Gitt, Alexandra Bernhardt, Ralf Zahn, Uwe Zeymer, Armin Grau, Manfred E. Beutel, Karl Werdan

Letters to the editor

Inhibitors of the renin–angiotensin system and SARS-CoV-2 infection

Thorsten Kessler, Heribert Schunkert

Zur Zeit gratis COVID-19 Letters to the editor

Arrhythmias and sudden cardiac death in the COVID-19 pandemic

Karl-Heinz Kuck

Zur Zeit gratis COVID-19 Letters to the editor

Cardiovascular emergencies in the COVID-19 pandemic

Holger Thiele

Zur Zeit gratis COVID-19 Letters to the editor

Ventilation of COVID-19 patients in intensive care units

Stefan Möhlenkamp, Holger Thiele

Review articles

The heart in m.3243A>G carriers

J. Finsterer, S. Zarrouk-Mahjoub

Original articles

What physicians do in case of a failure of the pace-sense part of a defibrillation lead

P. Lacour, A. Parwani, M. Huemer, P. Attanasio, P. L. Dang, J. Luebcke, L. Schleussner, D. Blaschke, L.-H. Boldt, B. Pieske, W. Haverkamp, F. Blaschke

Original articles

Optical coherence tomography-verified longer balloon inflation time may provide better stent apposition and optimal index parameters

O. Tasar, A. K. Karabay, C. Yücel Karabay, S. Kalkan, G. Cinier, I. H. Tanboga, A. I. Izgi, C. Kırma

Open Access Original articles

Sex-specific aortic root anatomy in patients with bicuspid aortic valve undergoing TAVR in a Chinese cohort

F. Du, X. Liu, Q. Zhu, Y. He, J. Jiang, T. Napawan, S. Jaiswal, Z. Chen, J. Wang

Original articles

Prognostic value of serum uric acid levels in patients with non-STEMI undergoing percutaneous coronary intervention

Yiğit Çanga, Ayşe Emre, Mehmet Baran Karataş, Ali Nazmi Çalık, Nizamettin Selçuk Yelgeç, Duygu İnan, Gizem Yüksel, Sait Terzi

Aktuelle Ausgaben

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.