Skip to main content

Clinical Research in Cardiology

Ausgabe 3/2010

Inhalt (10 Artikel)

Editorial

The year 2009 in Clinical Research in Cardiology

Michael Böhm, Hugo Katus

Open Access Review

Molecular genetics of congenital atrial septal defects

Maximilian G. Posch, Andreas Perrot, Felix Berger, Cemil Özcelik

Original Paper

Improved outcome in acute coronary syndrome by establishing a chest pain unit

Till Keller, Felix Post, Stergios Tzikas, Astrid Schneider, Sven Arnolds, Oliver Scheiba, Stefan Blankenberg, Thomas Münzel, Sabine Genth-Zotz

Original Paper

Intravascular ultrasound study and evidence of pathological coronary flow reserve in patients with isolated coronary artery aneurysms

Dietmar Krüger, Nour Eddine ElMokhtari, Arne Wieckhorst, Gunhild Simon-Herrmann, Rüdiger Simon

Original Paper

Treatment of small coronary arteries with a paclitaxel-coated balloon catheter

Martin Unverdorben, Franz X. Kleber, Hubertus Heuer, Hans-Reiner Figulla, Christian Vallbracht, Matthias Leschke, Bodo Cremers, Stefan Hardt, Michael Buerke, Hanns Ackermann, Michael Boxberger, Ralf Degenhardt, Bruno Scheller

Original Paper

Association of coronary artery calcium and congestive heart failure in the general population: results of the Heinz Nixdorf Recall Study

H. Kälsch, N. Lehmann, S. Möhlenkamp, T. Neumann, U. Slomiany, Axel Schmermund, Andreas Stang, S. Moebus, M. Bauer, K. Mann, K.-H. Jöckel, R. Erbel

Original Paper

Cardiac remodeling and effects on exercise capacity after interventional closure of atrial septal defects in different adult age groups

Smita Jategaonkar, Werner Scholtz, Henning Schmidt, Dieter Fassbender, Dieter Horstkotte

Clinical Correspondence

Severe left main coronary stenosis and mitral regurgitation in a young female patient without cardiovascular risk factors 14 years after mediastinal radiation therapy

Christian Templin, Jelena-Rima Ghadri, Christophe Wyss, Thomas F. Lüscher, Philipp Kaufmann, Ulf Landmesser

Clinical Correspondence

Balloon valvuloplasty of a tricuspid valve stenosis in double balloon technique

Tobias Härle, Kay Kronberg, Reinald Motz, Albrecht Elsässer

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.