Skip to main content

Arthritis Research & Therapy

Ausgabe 2/2001

Inhalt (10 Artikel)

Open Access Research article

Body mass indices in patients with disabling hip osteoarthritis

Ray Marks, John P Allegrante

Open Access Research article

Proinflammatory activity of TWEAK on human dermal fibroblasts and synoviocytes: blocking and enhancing effects of anti-TWEAK monoclonal antibodies

Yves Chicheportiche, Rachel Chicheportiche, Irene Sizing, Jeff Thompson, Christopher B Benjamin, Christine Ambrose, Jean-Michel Dayer

Open Access Research article

Autoantibodies directed to novel components of the PM/Scl complex, the human exosome

Rick Brouwer, Wilma TM Vree Egberts, Gerald JD Hengstman, Reinout Raijmakers, Baziel GM van Engelen, Hans Peter Seelig, Manfred Renz, Rudolf Mierau, Ekkehard Genth, Ger JM Pruijn, Walther J van Venrooij

Open Access Research article

Expression of interleukin-18 receptor in fibroblast-like synoviocytes

Burkhard Möller, Uta Kessler, Stefan Rehart, Uwe Kalina, Oliver G Ottmann, Joachim Peter Kaltwasser, Dieter Hoelzer, Natasa Kukoc-Zivojnov

Open Access Research article

Cytokine mRNA and protein expression in primary-culture and repeated-passage synovial fibroblasts from patients with rheumatoid arthritis

Astrid Hirth, Alla Skapenko, Raimund W Kinne, Frank Emmrich, Hendrik Schulze-Koops, Ulrich Sack

Commentary

Staphylococcus aureus and Wegener's granulomatosis

Eliane R Popa, Coen A Stegeman, Cees GM Kallenberg, Jan Willem Cohen Tervaert

Review

Autoantibody systems in rheumatoid arthritis: specificity, sensitivity and diagnostic value

Martinus AM van Boekel, Erik R Vossenaar, Frank HJ van den Hoogen, Walther J van Venrooij

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.