Skip to main content

Social Psychiatry and Psychiatric Epidemiology

Ausgabe 10/2007

Inhalt (12 Artikel)

ORIGINAL PAPER

An application of item response mixture modelling to psychosis indicators in two large community samples

Mark Shevlin, Gary Adamson, Wilma Vollebergh, Ron de Graaf, Jim van Os

ORIGINAL PAPER

The association of schizophrenia with split personality is not an ubiquitous phenomenon

Georg Schomerus, Denis Kenzin, Julia Borsche, Herbert Matschinger, Matthias C. Angermeyer

ORIGINAL PAPER

Sources of stress and burnout in acute psychiatric care: inpatient vs. community staff

Knut W. Sørgaard, Peter Ryan, Robert Hill, Ian Dawson

ORIGINAL PAPER

The impact of mental illness on patient satisfaction with the therapeutic relationship

Johan Håkon Bjørngaard, Torleif Ruud, Svein Friis

ORIGINAL PAPER

Substance abuse and quality of life among severely mentally ill consumers

Karen A. Urbanoski, John Cairney, Edward Adlaf, Brian Rush

ORIGINAL PAPER

Measurement of quality of life in schizophrenia: a comparison of two scales

Yvette Kusel, Richard Laugharne, Sian Perrington, Jan McKendrick, Deborah Stephenson, J. Stockton-Henderson, Madeline Barley, R. McCaul, Tom Burns

Open Access ORIGINAL PAPER

Prevalence and predictors of health service use among Iraqi asylum seekers in the Netherlands

Cornelis J. Laban, Hajo B. P. E. Gernaat, Ivan H. Komproe, Joop T. V. M. De Jong

ORIGINAL PAPER

Body size and violent offending among males in the Northern Finland 1966 birth cohort

Pauliina Ikäheimo, Pirkko Räsänen, Helinä Hakko, Anna-Liisa Hartikainen, Jaana Laitinen, Sheilagh Hodgins, Jari Tiihonen

ORIGINAL PAPER

The relationship between physical activity, sedentary behaviour and psychological wellbeing among adolescents

Michael H. Ussher, Christopher G. Owen, Derek G. Cook, Peter H. Whincup

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.