Skip to main content

Sleep and Biological Rhythms

Ausgabe 4/2023

Inhalt (15 Artikel)

Editorial

Media use and sleep

Kazuhiko Fukuda

Original Article

The effect of watching OTT late at night on the sleep pattern of users

Changjun Lee, Cheongho Na, Keungoui Kim

Open Access Original Article

A prospective study of the association of weekend catch-up sleep and sleep duration with mortality in middle-aged adults

Takuya Yoshiike, Aoi Kawamura, Tomohiro Utsumi, Kentaro Matsui, Kenichi Kuriyama

Original Article

Impact of Taiwan’s 2021 COVID-19 lockdown on the symptom severity and quality of life of patients with narcolepsy

Wei-Chih Chin, Yu-Shu Huang, I. Tang, Pin-Yi Lee, Chih-Huan Wang, Kuo-Yu Chao

Original Article

Insomnia during coronavirus disease 2019 pandemic in Korea: a National sleep survey

Ji-Ye Jeon, Keun Tae Kim, Seo-Yong Lee, Yong Won Cho

Original Article

Video polysomnographic analysis of elevated EMG activity and rapid eye movements before abnormal behaviors in REM sleep behavior disorder

Mondo Yoshizawa, Yoshiyuki Tamura, Asami Yasuda-Ohata, Shinsuke Yoshihara, Hideki Takasaki, Sadayuki Hashioka

Original Article

Sleep features of nocturnal enuresis: relationship between rapid eye movement sleep latency prolongation and nocturnal enuresis

Takahiro Ono, Tsuneki Watanabe, Chisato Oyake, Yuta Onuki, Yoshitaka Watanabe, Masaki Fuyama, Hirokazu Ikeda

Correction

Correction: Metabolomic approach for obstructive sleep apnea in adults: a systematic review

Cristina Salles, Maria Clara Freitas, Amancio Souza, Paulo Ribeiro, Cristiane Dias, Michele Rosa, Miguel Meira e Cruz

Correction

Correction: Efficacy of sleep extension therapy using a remote support system in university students with increased social jetlag: a parallel, single-blind, randomized controlled trial

Ryuji Furihata, Tomonari Shimamoto, Yuto Makino, Shunsuke Kimata, Yukiko Tateyama, Satoe Okabayashi, Kosuke Kiyohara, Taku Iwami

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.