Skip to main content

16.04.2024 | Sarkopenie | Journal Club

Journal Club

verfasst von: Dr. Anna Maria Meyer

Erschienen in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ji H, Gulati M, Huang TY, Kwan AC, Ouyang D, Ebinger JE, Casaletto K, Moreau KL, Skali H, Cheng S (2024) Sex Differences in Association of Physical Activity with All-Cause and Cardiovascular Mortality. J Am Coll Cardiol. 2024 Feb 27;83(8):783–793. https://​doi.​org/​10.​1016/​j.​jacc.​2023.​12.​019. PMID: 38383092. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Gordon EH, Peel NM, Samanta M et al (2017) Sex differences in frailty: A systematic review and meta-analysis. Exp Gerontol 89:30–40CrossRefPubMed Gordon EH, Peel NM, Samanta M et al (2017) Sex differences in frailty: A systematic review and meta-analysis. Exp Gerontol 89:30–40CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Kolb G, Breuninger K, Gronemeyer S et al (2014) Ten years of early complex geriatric rehabilitation therapy in the DRG system. Z Gerontol Geriat 47:6–12CrossRef Kolb G, Breuninger K, Gronemeyer S et al (2014) Ten years of early complex geriatric rehabilitation therapy in the DRG system. Z Gerontol Geriat 47:6–12CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Ostan R, Monti D, Gueresi P et al (2016) Gender, aging and longevity in humans: an update of an intriguing/neglected scenario paving the way to a gender-specific medicine. Clin Sci 130:1711–1725CrossRef Ostan R, Monti D, Gueresi P et al (2016) Gender, aging and longevity in humans: an update of an intriguing/neglected scenario paving the way to a gender-specific medicine. Clin Sci 130:1711–1725CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Pahor M, Guralnik JM, Ambrosius WT et al (2014) Effect of Structured Physical Activity on Prevention of Major Mobility Disability in Older Adults. JAMA 311:2387CrossRefPubMedPubMedCentral Pahor M, Guralnik JM, Ambrosius WT et al (2014) Effect of Structured Physical Activity on Prevention of Major Mobility Disability in Older Adults. JAMA 311:2387CrossRefPubMedPubMedCentral
6.
Zurück zum Zitat Zinman B, Wanner C, Lachin JM et al (2015) Empagliflozin, Cardiovascular Outcomes, and Mortality in Type 2 Diabetes. N Engl J Med 373:2117–2128CrossRefPubMed Zinman B, Wanner C, Lachin JM et al (2015) Empagliflozin, Cardiovascular Outcomes, and Mortality in Type 2 Diabetes. N Engl J Med 373:2117–2128CrossRefPubMed
7.
8.
Zurück zum Zitat Bouillon R, Manousaki D, Rosen C et al (2022) The health effects of vitamin D supplementation: evidence from human studies. Nat Rev Endocrinol 18:96–110CrossRefPubMed Bouillon R, Manousaki D, Rosen C et al (2022) The health effects of vitamin D supplementation: evidence from human studies. Nat Rev Endocrinol 18:96–110CrossRefPubMed
9.
Zurück zum Zitat Cruz-Jentoft AJ, Bahat G, Bauer J et al (2019) Sarcopenia: revised European consensus on definition and diagnosis. Age Ageing 48:16–31CrossRefPubMed Cruz-Jentoft AJ, Bahat G, Bauer J et al (2019) Sarcopenia: revised European consensus on definition and diagnosis. Age Ageing 48:16–31CrossRefPubMed
10.
Zurück zum Zitat Uchitomi R, Oyabu M, Kamei Y (2020) Vitamin D and Sarcopenia: Potential of Vitamin D Supplementation in Sarcopenia Prevention and Treatment. Nutrients 12:3189CrossRefPubMedPubMedCentral Uchitomi R, Oyabu M, Kamei Y (2020) Vitamin D and Sarcopenia: Potential of Vitamin D Supplementation in Sarcopenia Prevention and Treatment. Nutrients 12:3189CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Journal Club
verfasst von
Dr. Anna Maria Meyer
Publikationsdatum
16.04.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie
Print ISSN: 0948-6704
Elektronische ISSN: 1435-1269
DOI
https://doi.org/10.1007/s00391-024-02301-8

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.