Skip to main content

Pediatric Drugs

Ausgabe 1/2022

Inhalt (9 Artikel)

Current Opinion

Immunotherapies for Pediatric Solid Tumors: A Targeted Update

Ajay Gupta, Timothy P. Cripe

Leading Article

Managing Antiphospholipid Syndrome in Children and Adolescents: Current and Future Prospects

Aline Garcia Islabão, Vitor Cavalcanti Trindade, Licia Maria Henrique da Mota, Danieli Castro Oliveira Andrade, Clovis Artur Silva

Review Article

Medical Management of Infantile Hemangiomas: An Update

Caroline Colmant, Julie Powell

Open Access Original Research Article

Metamizole Use in Children: Analysis of Drug Utilisation and Adverse Drug Reactions at a German University Hospital between 2015 and 2020

Julia Zahn, Sonja Eberl, Wolfgang Rödle, Wolfgang Rascher, Antje Neubert, Irmgard Toni

Original Research Article

Real-Life Use of Biosimilars in Pediatric Inflammatory Bowel Disease: A Nation-Wide Web Survey on Behalf of the SIGENP IBD Working Group

Valeria Dipasquale, Massimo Martinelli, Marina Aloi, Salvatore Accomando, Patrizia Alvisi, Serena Arrigo, Claudia Banzato, Matteo Bramuzzo, Mara Cananzi, Mara Corpino, Clelia Di Mari, Giovanni Di Nardo, Anna Dilillo, Natale Dodaro, Enrico Felici, Simona Gatti, Francesco Graziano, Maria Teresa Illiceto, Lorenzo Norsa, Anna Opramolla, Maria Pastore, Paolo Maria Pavanello, Erminia Romeo, Luca Scarallo, Caterina Strisciuglio, Giovanna Zuin, Claudio Romano

Original Research Article

Management of Hospitalized Respiratory Syncytial Virus Bronchiolitis in the Pediatric Ward in Spain: Assessing the Impact of a New Clinical Practice Protocol

Jorgina Vila, Esther Lera, Paula Peremiquel-Trillas, Laia Martínez, Irene Barceló, Cristina Andrés, José Ángel Rodrigo-Pendás, Andrés Antón, Carlos Rodrigo

Original Research Article

Prucalopride for Treatment of Upper Gastrointestinal Symptoms in Children

Suzanna Hirsch, Samuel Nurko, Paul Mitchell, Rachel Rosen

AdisInsight Report

Lonapegsomatropin: Pediatric First Approval

Yvette N. Lamb

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.