Skip to main content

2022 | Pädiatrische Infektiologie | OriginalPaper | Buchkapitel

32. 16-jähriger Junge mit Kopfschmerzen

verfasst von : Cihan Papan, Johannes Hübner

Erschienen in: Infektionskrankheiten in der Pädiatrie – 50 Fallstudien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Ein 16-jähriger Junge stellt sich mit seit 4 Tagen zunehmendem Krankheitsgefühl und Kopfschmerzen in der Notaufnahme vor. Vor 4 Tagen war er im Solarium, anschließend begann die Symptomatik. Im Verlauf kamen auch Gliederschmerzen, Fieber und Erbrechen hinzu. Eine Therapie mit Cefuroxim seit dem Vortag hatte bislang keine Besserung erbracht. Bei Aufnahme berichtet der Patient von einem komischen Gefühl im linken Arm und in der linken Gesichtshälfte. Nach Aufnahme erfolgt eine ausführliche Diagnostik und der Beginn einer Notfalltherapie.
Literatur
Zurück zum Zitat Jouanguy E, Béziat V, Mogensen TH, Casanova JL, Tangye SG, Zhang SY (2020) Human inborn errors of immunity to herpes viruses. Curr Opin Immunol 62:106–122CrossRef Jouanguy E, Béziat V, Mogensen TH, Casanova JL, Tangye SG, Zhang SY (2020) Human inborn errors of immunity to herpes viruses. Curr Opin Immunol 62:106–122CrossRef
Zurück zum Zitat Stahl JP, Mailles A (2019) Herpes simplex virus encephalitis update. Curr Opin Infect Dis 3:239–243CrossRef Stahl JP, Mailles A (2019) Herpes simplex virus encephalitis update. Curr Opin Infect Dis 3:239–243CrossRef
Metadaten
Titel
16-jähriger Junge mit Kopfschmerzen
verfasst von
Cihan Papan
Johannes Hübner
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63388-5_32

Mit dem Seitenschneider gegen das Reißverschluss-Malheur

03.06.2024 Urologische Notfallmedizin Nachrichten

Wer ihn je erlebt hat, wird ihn nicht vergessen: den Schmerz, den die beim Öffnen oder Schließen des Reißverschlusses am Hosenschlitz eingeklemmte Haut am Penis oder Skrotum verursacht. Eine neue Methode für rasche Abhilfe hat ein US-Team getestet.

Reanimation bei Kindern – besser vor Ort oder während Transport?

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Zwar scheint es laut einer Studie aus den USA und Kanada bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.