Skip to main content
Allgemeinmedizin Orthopädische Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Orthopädische Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Kasuistiken zum Thema

Coxarthrose rechts nach Kellgren-Lawrence-Grad III

21.04.2023 | Gelenkschmerzen | Prisma

Schmerz im Knie, Problem woanders

"Lass' mal nach der Hüfte schauen"

Vorgestellt wird eine 86-jährige Patientin mit Gangstörungen, verbunden mit Schmerzen im rechten Bein. Mitunter sei das rechte Kniegelenk auch "weggeknickt". Periradikuläre Injektionen und eine mikrochirurgische Dekompression L3/L4 hatten keine Besserung erbracht. Gefixt wurden die Probleme schließlich durch einen operativen Eingriff, doch weder am Knie noch an der Wirbelsäule.

verfasst von:
Dr. med. Peter Krapf
Hallux rigidus

05.04.2023 | Fußgelenksarthrosen | FB_Schwerpunkt-Übersicht

Jahrelang schmerzhaftes und verdicktes Großzehengrundgelenk

Ein 53 Jahre alter Mann leidet seit Jahren unter zunehmenden Schmerzen und einer zunehmenden Verdickung des rechten Großzehengrundgelenks. In den letzten Monaten konnte er aufgrund der Schmerzen und der Bewegungseinschränkung nicht mehr auf den Zehenspitzen stehen. Hätten Sie die Arthrose früher erkannt?

verfasst von:
Doctor medic Michael Turcanu, Dr. med. Philipp Koehl, MHBA, Prof. Dr. med. habil. Stefan Sesselmann, Dr. med. Markus-Johannes Rueth, Prof. Dr. med. Alexander Schuh
Sonografie bei Rippenfraktur

10.03.2023 | Rippenfraktur | FB_10-Minuten Sprechstunde

Rippenprellung oder -fraktur?

Ein 68-Jähriger stellt sich nach einem Sturz vor vier Tagen mit anhaltenden atem- und bewegungsabhängigen Schmerzen (vor allem nachts) im Bereich der vorderen Axillarlinie der 5. Rippe links vor. Der Röntgen-Thorax am Unfalltag sei ohne Auffälligkeiten gewesen. Der Patient ist verunsichert. Handelt es sich doch um eine Fraktur?

verfasst von:
Dr. med. Viktor Rüttermann
Verfärbte Haut bei Notalgia paraesthetica

17.01.2023 | Pruritus | Blickdiagnose

Jahrelanges Jucken am verfärbten Rücken

Eine 64-jährige, adipöse Frau kam wegen rezidivierender Kreuzschmerzen in die Sprechstunde. Zudem gab sie an, seit Jahren unter einem Juckreiz am Rücken zu leiden, gegen den bisher kein therapeutisches Kraut gewachsen war. Bei der Inspektion fiel auf, dass die Haut an den betroffenen Stellen schattenhaft verdunkelt war.

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

Für erste Kopie der Patientenakte sollen Ärzte kein Geld mehr erhalten

Praxen und Kliniken müssen die erste Kopie einer Patientenakte künftig kostenlos zur Verfügung stellen. Die bisherige Regelung, die noch eine Vergütung vorsieht, wird geändert.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.