Skip to main content

05.04.2022 | Morbus Alzheimer | Nachrichten

Bei älteren Menschen

Ausgedehnter Mittagsschlaf mit erhöhtem Alzheimer-Risiko verbunden

verfasst von: Dr. Nicola Zink

In einer aktuellen Studie aus den USA kommen die Autorinnen und Autoren zu dem Schluss, dass ein Nickerchen am Nachmittag das Risiko für eine Alzheimer-Demenz für Senioren ohne kognitive Einschränkungen erhöht.

Literatur

Li P et al. Daytime napping and Alzheimer’s dementia: A potential bidirectional relationship. Alzheimer’s Dement 2022; https://doi.org/10.1002/alz.12636

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fallzahlen & Pneumokokken-Impfung bei Kindern in Deutschland

Das Niveau der postpandemischen Fallzahlen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) ist aus Sicht des Referenz-Zentrums für Streptokokken in Aachen alarmierend [1]. Wie sich die monatlichen IPD-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen von Juli 2015 bis März 2023 entwickelt haben, lesen Sie hier.

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH