Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 6/2021

Inhalt (46 Artikel)

Tuberkulose Seite eins

Die erste Seite

Dirk Einecke

Psychotherapie Aktuelle Medizin

Blick über den Tellerrand

Klaus G. Parhofer

Blickdiagnose

Schmerzendes Ohr raubt ihm den Schlaf

Chiara Liechty

Eisenmangel Aktuelle Medizin

Eisenmangel und Herzinsuffizienz

Peter Nielsen

Kopfschmerzen Kritisch gelesen

Prednison wirksam bei Gabe zu Beginn einer Clusterattacke

Arne May, Hans-Christoph Diener

Aus der Praxis

Wir sind die hausärztlichen Internisten in der DGIM

Marcel Schorrlepp, Irmgard Landgraf

Klimawandel Aus der Praxis

So machen Sie erste Schritte zur nachhaltigen Arztpraxis

Marcel Schorrlepp, Susanne Balzer

Impfungen Aus der Praxis-Zimmermann

So läuft die Corona-Impfung in Ihrer Praxis

Gerd W. Zimmermann

Masern Aus der Praxis-Zimmermann

Auch die Hochdosis-Grippeimpfung gibt es ab Herbst auf Kasse

Gerd W. Zimmermann

Aus der Praxis-Hotline

Meine MFAs sind jetzt Telefonsklaven

Helmut Walbert

Geschichten aus der Praxis

Öfter mal was Neues: Sitzblockade in meiner Praxis

Henrich Malz

Schock Geschichten aus der Praxis

Die neue Kurtisane macht ihn glücklich

Luise Hess

Geschichten aus der Praxis

Trompeten für Corona

Gisela Gieselmann

Pankreatitis FB_Übersicht

Steinreich und Schmerzen - Diagnostik und Therapie des Gallensteinleidens

Claus Schäfer, Alexander Schuh, Bettina M. Rau

Diarrhoe FB_10-Minuten Sprechstunde

Chronische Diarrhö: Was ist die Ursache?

Manfred Gross, Martin Storr

Allgemeinmedizin FB_Übersicht

Aktuelle Fragen zur COVID-19-Impfung bei besonderen Patientengruppen

Serhat Sönmez, Bert Huenges, Horst Christian Vollmar

FB_Schwerpunkt-Übersicht

Behandlung im Alter - wann sind Therapiezielwechsel sinnvoll?

Manfred Wappler

Diabetes mellitus FB_Übersicht

Urin-Streifentest

Michael Paal, Michael Fischereder

Tachykarde Rhythmusstörungen: Welches Herzrasen ist wie kritisch?

Bruno Reißmann, Laura Rottner, Andreas Rillig, Andreas Metzner

Impfungen Pharmaforum

Impfen bei Immunsuppression

Wiebke Kathmann

COPD Pharmaforum

Dreifach-Fixkombi bei COPD

Roland Fath

Impfungen Pharmaforum

FSME: fünf neue Risikogebiete

Redaktion Facharztmagazine

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.