Skip to main content
Erschienen in: Clinical Rheumatology 12/2021

15.10.2021 | Editorial

Hughes-Stovin syndrome (HSS): current status and future perspectives

verfasst von: Sebastian Sanduleanu, Tim L. T. A. Jansen

Erschienen in: Clinical Rheumatology | Ausgabe 12/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

In 1959, John Patterson Hughes and Peter George Ingle Stovin, two British physicians, described two male patients presenting with an undefined systemic illness characterized by severe recurrent hemoptysis due to deep venous thrombosis (DVT) and segmental pulmonary artery aneurysms (PAA) [1]. At autopsy a rupture of the arterial aneurysms into the adjacent bronchi had occurred in both patients who died suffocating by massive hemoptysis [1]. A similar description was given as early as 1912 by Beattie and Hall [2]. In 1962, the first paper using the eponym “Hughes-Stovin syndrome” (HSS) was published [3]. But what exactly is HSS? …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Beattie JM, Hall AJ (1912) Multiple embolic aneurysms of pulmonary arteries following thrombosis of veins of leg; death from rupture of aneurysm into lung. Proc R Soc Med 5((Pathol Sect)):147–55PubMedPubMedCentral Beattie JM, Hall AJ (1912) Multiple embolic aneurysms of pulmonary arteries following thrombosis of veins of leg; death from rupture of aneurysm into lung. Proc R Soc Med 5((Pathol Sect)):147–55PubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Kopp WL, Green RA (1962) Pulmonary artery aneurysms with recurrent thrombophlebitis. The “Hughes-Stovin syndrome.” Ann Intern Med 56:105–114CrossRef Kopp WL, Green RA (1962) Pulmonary artery aneurysms with recurrent thrombophlebitis. The “Hughes-Stovin syndrome.” Ann Intern Med 56:105–114CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Deterling RA Jr, Clagett OT (1947) Aneurysm of the pulmonary artery; review of the literature and report of a case. Am Heart J 34:471–499CrossRef Deterling RA Jr, Clagett OT (1947) Aneurysm of the pulmonary artery; review of the literature and report of a case. Am Heart J 34:471–499CrossRef
Metadaten
Titel
Hughes-Stovin syndrome (HSS): current status and future perspectives
verfasst von
Sebastian Sanduleanu
Tim L. T. A. Jansen
Publikationsdatum
15.10.2021
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Clinical Rheumatology / Ausgabe 12/2021
Print ISSN: 0770-3198
Elektronische ISSN: 1434-9949
DOI
https://doi.org/10.1007/s10067-021-05958-3

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2021

Clinical Rheumatology 12/2021 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.