Skip to main content
Erschienen in: CME 5/2024

17.05.2024 | Ebastin | Editorial

Editorial

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: CME | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

„Stiller Reflux“ ist entgegen der landläufigen Meinung definiert als ein tatsächlich vorhandener Reflux, der keine Beschwerden verursacht. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich jedoch die Bedeutung einer extraösophagealen Symptomatik ohne typische Refluxsymptome etabliert. Wie Sie im Zweifel der Ursache der Beschwerden auf die Schliche kommen, lesen Sie neben weiteren spannenden Themen im Schwerpunkt „Magen-Darm-Erkrankungen“. Viel Spaß!
Metadaten
Titel
Editorial
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
17.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
CME / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1614-371X
Elektronische ISSN: 1614-3744
DOI
https://doi.org/10.1007/s11298-024-3840-9

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

CME 5/2024 Zur Ausgabe

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?