Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 1/2024

08.01.2024 | Clostridium botulinum | Der neurologische Notfall

„Wurstgift“ im Fisch

verfasst von: Dr. C. Beck, P. C. J. Müller, T. Hell, M. Skiba, M. B. Dorner, M. Nedelmann

Erschienen in: DGNeurologie | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 46-jähriger, in Deutschland lebender, aus der Ukraine stammender Mann stellte sich nachmittags in der Notaufnahme in Begleitung seiner Ehefrau in deutlich reduziertem Allgemeinzustand mit abdominalen Beschwerden vor. Die Ehefrau berichtete, dass er am Vortag plötzlich zusammengebrochen sei, sich erbrochen und über Bauchschmerzen geklagt habe. Der Patient beschrieb zudem Doppelbilder und eine Schluckstörung. Labordiagnostisch fielen leicht erhöhte Entzündungswerte, eine grenzwertige normochrome Anämie und eine milde Hyponatriämie auf (Leukozyten 11,5 × 109, CRP 52,8 mg/l, PCT 0,28 µg/l, Na+ 130 mmol/l). …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Kirchner S, Krämer KM, Schulze M, Pauly D, Jacob D, Gessler F, Nitsche A, Dorner BG, Dorner MB (2010) Pentaplexed quantitative real-time PCR assay for the simultaneous detection and quantification of botulinum neurotoxin-producing clostridia in food and clinical samples. Appl Environ Microbiol 76(13):4387–4395. https://doi.org/10.1128/AEM.02490-09CrossRefPubMedPubMedCentral Kirchner S, Krämer KM, Schulze M, Pauly D, Jacob D, Gessler F, Nitsche A, Dorner BG, Dorner MB (2010) Pentaplexed quantitative real-time PCR assay for the simultaneous detection and quantification of botulinum neurotoxin-producing clostridia in food and clinical samples. Appl Environ Microbiol 76(13):4387–4395. https://​doi.​org/​10.​1128/​AEM.​02490-09CrossRefPubMedPubMedCentral
3.
Zurück zum Zitat Dorner Martin B, Wilking H, Skiba M, Wilk L, Maximilian S, Worbs S, Çeken S, Kaygusuz S, Stéphanie S, Becher F, Mikolajewska A, Kornschober C, Bütler T, Jourdan-Da-Silva N, an der Heiden M, Schaade L, Stark K, Dorner Brigitte G, Christina F (2023) A large travel-associated outbreak of iatrogenic botulism in four European countries following intragastric botulinum neurotoxin injections for weight reduction, Türkiye, February to March 2023. Euro Surveill. https://doi.org/10.2807/1560-7917CrossRefPubMedPubMedCentral Dorner Martin B, Wilking H, Skiba M, Wilk L, Maximilian S, Worbs S, Çeken S, Kaygusuz S, Stéphanie S, Becher F, Mikolajewska A, Kornschober C, Bütler T, Jourdan-Da-Silva N, an der Heiden M, Schaade L, Stark K, Dorner Brigitte G, Christina F (2023) A large travel-associated outbreak of iatrogenic botulism in four European countries following intragastric botulinum neurotoxin injections for weight reduction, Türkiye, February to March 2023. Euro Surveill. https://​doi.​org/​10.​2807/​1560-7917CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Peck MW, Smith TJ, Anniballi F, Austin JHM, Bano L, Bradshaw M, Cuervo P, Cheng LW, Derman Y, Dorner BG, Fisher A, Hill KK, Kalb SR, Korkeala H, Lindström M, Lista F, Lúquez C, Mazuet C, Pirazzini M, Stringer SC (2017) Historical Perspectives and guidelines for botulinum neurotoxin subtype nomenclature. Toxins 9(1):38. https://doi.org/10.3390/toxins9010038CrossRefPubMedPubMedCentral Peck MW, Smith TJ, Anniballi F, Austin JHM, Bano L, Bradshaw M, Cuervo P, Cheng LW, Derman Y, Dorner BG, Fisher A, Hill KK, Kalb SR, Korkeala H, Lindström M, Lista F, Lúquez C, Mazuet C, Pirazzini M, Stringer SC (2017) Historical Perspectives and guidelines for botulinum neurotoxin subtype nomenclature. Toxins 9(1):38. https://​doi.​org/​10.​3390/​toxins9010038CrossRefPubMedPubMedCentral
10.
Zurück zum Zitat Lindström M, Vuorela M, Hinderink K, Korkeala H, Dahlsten E, Raahenmaa M, Kuusi M (2006) Botulism associated with vacuum-packed smoked whitefish in Finland, June-July 2006. Euro Surveill 11(7):E060720.3PubMed Lindström M, Vuorela M, Hinderink K, Korkeala H, Dahlsten E, Raahenmaa M, Kuusi M (2006) Botulism associated with vacuum-packed smoked whitefish in Finland, June-July 2006. Euro Surveill 11(7):E060720.3PubMed
11.
Zurück zum Zitat Hendrickx D, Varela Martínez C, Contzen M, Wagner-Wiening C, Janke K‑H, Jiménez HP, Massing S, Pichler J, Tichaczek-Dischinger P, Burckhardt F, Stark K, Katz K, Jurke A, Thole S, Carbó R, del Pobil Ferré MP, Nieto M, Zamora MJ, Sisó A, Pallares García P, Valdezate S, Schaade L, Worbs S, Dorner BG, Frank C, Dorner MB (2023) First cross-border outbreak of foodborne botulism in the European Union associated with the consumption of commercial dried roach (Rutilus rutilus). Front Public Health 10:1039770. https://doi.org/10.3389/fpubh.2022.1039770CrossRefPubMedPubMedCentral Hendrickx D, Varela Martínez C, Contzen M, Wagner-Wiening C, Janke K‑H, Jiménez HP, Massing S, Pichler J, Tichaczek-Dischinger P, Burckhardt F, Stark K, Katz K, Jurke A, Thole S, Carbó R, del Pobil Ferré MP, Nieto M, Zamora MJ, Sisó A, Pallares García P, Valdezate S, Schaade L, Worbs S, Dorner BG, Frank C, Dorner MB (2023) First cross-border outbreak of foodborne botulism in the European Union associated with the consumption of commercial dried roach (Rutilus rutilus). Front Public Health 10:1039770. https://​doi.​org/​10.​3389/​fpubh.​2022.​1039770CrossRefPubMedPubMedCentral
15.
Zurück zum Zitat Wakerley BR (2014) Yuki NPharyngeal-cervical-brachial variant of Guillain–Barré syndrome. J Neurol Neurosurg Psychiatry 85:339–344CrossRefPubMed Wakerley BR (2014) Yuki NPharyngeal-cervical-brachial variant of Guillain–Barré syndrome. J Neurol Neurosurg Psychiatry 85:339–344CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Cherington M (1982) Electrophysiologic methods as an aid in diagnosis of botulism: a review. Muscle Nerve 5(9S):S28–9PubMed Cherington M (1982) Electrophysiologic methods as an aid in diagnosis of botulism: a review. Muscle Nerve 5(9S):S28–9PubMed
Metadaten
Titel
„Wurstgift“ im Fisch
verfasst von
Dr. C. Beck
P. C. J. Müller
T. Hell
M. Skiba
M. B. Dorner
M. Nedelmann
Publikationsdatum
08.01.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-023-00614-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

DGNeurologie 1/2024 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.