Skip to main content
Erschienen in: Die Kardiologie 3/2022

02.05.2022 | TAVI | Kongressberichte

Niedrigere 5-Jahres-Rate an Klappendegenerationen mit der CoreValve-TAVI-Klappe im Vergleich zu chirurgischen Klappen

verfasst von: Prof. Dr. med. Nikos Werner

Erschienen in: Die Kardiologie | Ausgabe 3/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Die Indikationserweiterung für die Transkatheter-basierte Aortenklappenimplantation (TAVI) für Patienten mit niedrigem und mittlerem Operationsrisiko, stellt die Klappenhaltbarkeit von Transkatheterklappen im Vergleich zu chirurgisch implantierten Herzklappen („surgical aortic valve replacement“ [SAVR]) zunehmend in den Mittelpunkt. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Reardon MJ et al (2022) Corevalve US pivotal and SURTAVI trials show rate of SVD lower with TAVR than with SAVR. American College of Cardiology (acc.org) Reardon MJ et al (2022) Corevalve US pivotal and SURTAVI trials show rate of SVD lower with TAVR than with SAVR. American College of Cardiology (acc.org)
2.
Zurück zum Zitat Herrmann HC, Daneshvar SA, Fonarow GC, Stebbins A, Vemulapalli S, Desai ND, Malenka DJ, Thourani VH, Rymer J, Kosinski AS (2018) Prosthesis-patient mismatch in patients undergoing transcatheter aortic valve replacement: from the STS/ACC TVT registry. J Am Coll Cardiol 72(22):2701–2711CrossRef Herrmann HC, Daneshvar SA, Fonarow GC, Stebbins A, Vemulapalli S, Desai ND, Malenka DJ, Thourani VH, Rymer J, Kosinski AS (2018) Prosthesis-patient mismatch in patients undergoing transcatheter aortic valve replacement: from the STS/ACC TVT registry. J Am Coll Cardiol 72(22):2701–2711CrossRef
Metadaten
Titel
Niedrigere 5-Jahres-Rate an Klappendegenerationen mit der CoreValve-TAVI-Klappe im Vergleich zu chirurgischen Klappen
verfasst von
Prof. Dr. med. Nikos Werner
Publikationsdatum
02.05.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Kardiologie / Ausgabe 3/2022
Print ISSN: 2731-7129
Elektronische ISSN: 2731-7137
DOI
https://doi.org/10.1007/s12181-022-00554-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2022

Die Kardiologie 3/2022 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.