Skip to main content
Erschienen in: Der Internist 5/2005

01.05.2005 | Leserbriefe

Lebersequenzszintigraphie zur Diagnostik von Rundherden

verfasst von:

Erschienen in: Die Innere Medizin | Ausgabe 5/2005

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Koester MO, Pross M, Dormann A, Roecken C, Lippert H, Huchzermeyer H (2005) Multiple Rundherde der Leber bei einer 33-jährigen Patientin — Falldarstellung einer ungewöhnlichen Differenzialdiagnose. Internist 45: 69–74 …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Boulhadour H, Cherque D, Charlotte F, Rahmouni A, Dhumeaux D, Zafrani E, Meignan M (1993) The hot spot hepatobiliary scan in focul nodular hyperplasia. J Nucl Med 34: 2105–2110 Boulhadour H, Cherque D, Charlotte F, Rahmouni A, Dhumeaux D, Zafrani E, Meignan M (1993) The hot spot hepatobiliary scan in focul nodular hyperplasia. J Nucl Med 34: 2105–2110
2.
Zurück zum Zitat Bucerius J, Kinkel B, von Mallek D, Lauschke H, Biersack HJ, Reinhardt MJ (2004) Stellenwert der Leberfunktionsszintigraphie (99mTC-HIDA) im Rahmen der Differenzialdiagnose unklarer hepatischer Raumforderungen. Endo Heute 17: 112–117 Bucerius J, Kinkel B, von Mallek D, Lauschke H, Biersack HJ, Reinhardt MJ (2004) Stellenwert der Leberfunktionsszintigraphie (99mTC-HIDA) im Rahmen der Differenzialdiagnose unklarer hepatischer Raumforderungen. Endo Heute 17: 112–117
3.
Zurück zum Zitat Gratz KF, Creutzig H, Brölsch C, Neuhaus P, Majewski A, Pichlmayr R, Hundeshagen H (1984) Choleszintigraphie zum Nachweis der focal-nodulären Hyperplasie (FNH) der Leber? Chirurg 55: 448–451 Gratz KF, Creutzig H, Brölsch C, Neuhaus P, Majewski A, Pichlmayr R, Hundeshagen H (1984) Choleszintigraphie zum Nachweis der focal-nodulären Hyperplasie (FNH) der Leber? Chirurg 55: 448–451
4.
Zurück zum Zitat Kotzerke J, Schwarzrock R, Krischek O, Wiese H, Hundeshagen H (1989) Technetium-99m DISIDA hepatobiliary agent in diagnosis of hepatocellular carcinoma, adenoma, and focal nodular hyperplasia. J Nucl Med 30: 1278–1279 Kotzerke J, Schwarzrock R, Krischek O, Wiese H, Hundeshagen H (1989) Technetium-99m DISIDA hepatobiliary agent in diagnosis of hepatocellular carcinoma, adenoma, and focal nodular hyperplasia. J Nucl Med 30: 1278–1279
5.
Zurück zum Zitat Neumann MC, Schober O (2000) Nuklearmedizinische Diagnostik der Leber. Radiologe 40: 916–924 Neumann MC, Schober O (2000) Nuklearmedizinische Diagnostik der Leber. Radiologe 40: 916–924
6.
Zurück zum Zitat Schicha H, Wellner U (2003) Dosimetrie. In: Schicha H, Schober O (Hrsg) Nuklearmedizin, 5. Aufl. Schattauer, Stuttgart New York, S 88–109 Schicha H, Wellner U (2003) Dosimetrie. In: Schicha H, Schober O (Hrsg) Nuklearmedizin, 5. Aufl. Schattauer, Stuttgart New York, S 88–109
7.
Zurück zum Zitat Sciuk J, Schober O (1997) Nuklearmedizinische Diagnostik von Raumforderungen in der Leber. Internist 38: 917–923 Sciuk J, Schober O (1997) Nuklearmedizinische Diagnostik von Raumforderungen in der Leber. Internist 38: 917–923
8.
Zurück zum Zitat Weimann A, Ringe B, Klempnauer J et al. (1997) Benign liver tumors: Differential diagnosis and indications for surgery. World J Surg 21: 983–991 Weimann A, Ringe B, Klempnauer J et al. (1997) Benign liver tumors: Differential diagnosis and indications for surgery. World J Surg 21: 983–991
Metadaten
Titel
Lebersequenzszintigraphie zur Diagnostik von Rundherden
verfasst von

Publikationsdatum
01.05.2005
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Die Innere Medizin / Ausgabe 5/2005
Print ISSN: 2731-7080
Elektronische ISSN: 2731-7099
DOI
https://doi.org/10.1007/s00108-005-1392-y

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2005

Der Internist 5/2005 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Hypertonie

Blutdruck und Gehirn

Einführung zum Thema

Arterielle Hypertonie

Schwerpunkt: Hypertonie

Der hypertensive Notfall

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.