Skip to main content

Journal of Orofacial Orthopedics / Fortschritte der Kieferorthopädie

Ausgabe 2/2021

Inhalt (7 Artikel)

Original Article

Soft tissue profile changes in Angle class II patients treated with Twin Force or intermaxillary elastics—a comparison

Izabel Cristina de Mendonça Campos Freitas Falcão, Fabricio Pinelli Valarelli, Luiz Filiphe Gonçalves Canuto, Renata Cristina Oliveira, Ricardo Cesar Gobbi de Oliveira, Rodrigo Hermont Cançado, Karina Maria Salvatore Freitas

Open Access Original Article

Assessment of the duration of the pubertal growth spurt in patients with skeletal open bite

Agnieszka Szemraj-Folmer, Anna Wojtaszek-Słomińska, Bogna Racka-Pilszak, Małgorzata Kuc-Michalska

Original Article

Morphometric analysis of palatal rugae in different malocclusions

Maria E. Saadeh, Ramzi V. Haddad, Joseph G. Ghafari

Original Article

Side effects of twistflex retainers—3D evaluation of tooth movement after retainer debonding

Isabel Knaup, Jenny Rosa Bartz, Ulrike Schulze-Späte, Rogério Bastos Craveiro, Christian Kirschneck, Michael Wolf

Mitteilungen der DGKFO

Mitteilungen der DGKFO

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.