Skip to main content

International Orthopaedics

Ausgabe 2/2020

Inhalt (16 Artikel)

Review Article

Diagnosis and treatment of mycoplasmal septic arthritis: a systematic review

Y. Chen, Z. Huang, X. Fang, W. Li, B. Yang, W. Zhang

Original Paper

Impact of chronic kidney disease on outcomes after total joint arthroplasty: a meta-analysis and systematic review

Jiang Chen, Fan Zhang, Chu-Yin Liu, Qiao-Mei Yuan, Xue-Shi Di, Shui-Wen Long, Hong-Cai Shang, Yu-Song Jia

Original Paper

Dual mobility constructs in revision total hip arthroplasty: survivorship analysis in recurrent dislocation versus other indications at three to twelve-year follow-up

Nicolas de l’Escalopier, Valérie Dumaine, Guillaume Auberger, Antoine Babinet, Jean-Pierre Courpied, Philippe Anract, Moussa Hamadouche

Original Paper

How do global sagittal alignment and posture change after total hip arthroplasty?

Youngwoo Kim, Aidin Eslam Pour, Jean Yves Lazennec

Original Paper

Learning curve and clinical outcomes of percutaneous endoscopic transforaminal decompression for lumbar spinal stenosis

Jin Yang, Chuan Guo, Qingquan Kong, Bin Zhang, Yu Wang, Lifeng Zhang, Hao Wu, Zhiyu Peng, Yuqing Yan, Dongfeng Zhang

Open Access Review Article

Outcome of primary deltoid ligament repair in acute ankle fractures: a meta-analysis of comparative studies

Motasem Salameh, Abduljabbar Alhammoud, Nedal Alkhatib, Ahmed K. Attia, Mohamed M. Mekhaimar, Pieter D’Hooghe, Karim Mahmoud

Original Paper

Posterolateral clamp placement on the pelvic brim provides optimal reduction of transtectal acetabular fractures fixed through the anterior intrapelvic approach

Erica K. Crump, Jihyo Hwang, David Rojas Vintimilla, Joshua A. Parry, Michael Maher, Motasem Salameh, Cyril Mauffrey

Review Article

Network meta-analysis of knee outcomes following anterior cruciate ligament reconstruction with various types of tendon grafts

Xiong-gang Yang, Feng Wang, Xin He, Jiang-tao Feng, Yong-cheng Hu, Hao Zhang, Li Yang, Kunchi Hua

Original Paper

Does the induced membrane have antibacterial properties? An experimental rat model of a chronic infected nonunion

Sami Roukoz, Georges El Khoury, Elie Saghbini, Ibrahim Saliba, Aline Khazzaka, Maroun Rizkallah

Letter to the Editor

Lumbar disc herniation: long-term outcomes after mini-open discectomy

Tianhang Xie, Xi Yang, Yueming Song

Letter to the Editor

Lumbar disc herniation: long-term outcomes after mini-open discectomy

Ahmed Benzakour, Thami Benzakour

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.