Skip to main content

HNO

Ausgabe 8/2021

COVID-19 in der HNO-Heilkunde

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Asthma bronchiale Positionspapier

Stellungnahme zum Einsatz von topisch-inhalativem Budesonid bei COVID-19-Infektion

Ludger Klimek, Roland Buhl, Thomas Deitmer, Stefan Plontke, Wolfgang Wehrmann, Hans Merk, Johannes Ring, Sven Becker, Sven Becker, Ludger Klimek, Hans Merk, Johannes Ring, Wolfgang Wehrmann, Thomas Deitmer, Stefan Plontke

Zur Zeit gratis SARS-CoV-2 Übersichten

Das erste Jahr der Pandemie mit SARS-CoV-2 – Auswirkungen auf die Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

M. Herzog, A. G. Beule, J.-C. Lüers, O. Guntinas-Lichius, D. Grafmans, T. Deitmer

Open Access SARS-CoV-2 Originalien

Auswirkungen der SARS-CoV‑2-Pandemie auf die universitäre Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Bereich der Forschung, Lehre und Weiterbildung

T. Stöver, S. Dazert, S. K. Plontke, S. Kramer, P. Ambrosch, C. Arens, C. Betz, D. Beutner, C. Bohr, K.-L. Bruchhage, M. Canis, A. Dietz, O. Guntinas-Lichius, R. Hagen, W. Hosemann, H. Iro, J. P Klussmann, A. Knopf, S. Lang, M. Leinung, T. Lenarz, H. Löwenheim, C. Matthias, R. Mlynski, H. Olze, J. Park, P. Plinkert, A. Radeloff, N. Rotter, C. Rudack, A. Bozzato, J. Schipper, M. Schrader, P. J. Schuler, S. Strieth, B. A. Stuck, S. Volkenstein, M. Westhofen, G. Wolf, B. Wollenberg, T. Zahnert, J. Zenk, T. K. Hoffmann

Open Access COVID-19 Originalien

Elektronisches Lernen für Studenten in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde durch Nutzung des Content-Management-Systems ILIAS

Sara M. van Bonn, Jan S. Grajek, Wilma Großmann, Hans E. Bernd, Stefanie Rettschlag, Robert Mlynski, Nora M. Weiss

Open Access COVID-19 Originalien

Tröpfchenexposition bei Tracheotomie

C. Plettenberg, K. Geipel, I. Stenin, T. Klenzner, M. Wagenmann, J. Schipper, K. Scheckenbach

Zur Zeit gratis COVID-19 Original articles

Follow-up of a national web-based survey on the SARS-CoV-2 infectious state of otorhinolaryngologists in Germany

Michael Herzog, Achim G. Beule, Jan-Christoffer Lüers, Orlando Guntinas-Lichius, Leigh J. Sowerby, Vasyl Bogdanov, Daniel Grafmans

Zur Zeit gratis Hörgeräteversorgung Kasuistiken

Ertaubung nach COVID-19?

K. Gerstacker, I. Speck, S. Riemann, A. Aschendorff, A. Knopf, S. Arndt

Angiografie Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung zur Facharztprüfung HNO

Ann-Kathrin Rauch, Carsten Boedeker, Christian Offergeld

Open Access EBM CME

Homöopathie – eine Therapieoption für die Praxis?

Christian W. Lübbers, Udo Endruscheit

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.