Skip to main content
Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe 1/2019

11.02.2019 | HIV | NATUM

CRISPR/Cas beim Menschen

Durchbrechen wir die ethischen Grenzen?

verfasst von: Dr. med. Agnes Wagner

Erschienen in: gynäkologie + geburtshilfe | Ausgabe 1/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die Nachricht von Babys mit künstlich verändertem Erbgut hat die Diskussion über das „genome editing“ neu entfacht. Diese zeigt, dass genaue Regelungen vonnöten sind.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Regaldo A. EXCLUSIVE: Chinese scientists are creating CRISPR babies A daring effort is under way to create the first children whose DNA has been tailored using gene editing. MIT technical Review. 25.11.2018; http://www.technologyreview.com/s/612458/exclusive-chinese-scientists-are-creating-crispr-babies/ (zugegriffen am 15.1.2019)} Regaldo A. EXCLUSIVE: Chinese scientists are creating CRISPR babies A daring effort is under way to create the first children whose DNA has been tailored using gene editing. MIT technical Review. 25.11.2018; http://​www.​technologyreview​.​com/​s/612458/exclusive-chinese-scientists-are-creating-crispr-babies/ (zugegriffen am 15.1.2019)}
2.
Zurück zum Zitat Marchione M. Chinese researcher claims first gene-edited babies. AP News. 26.11.2018; https://apnews.com/4997bb7aa36c45449b488e19ac83e86d (zugegriffen am 15.1.2019) Marchione M. Chinese researcher claims first gene-edited babies. AP News. 26.11.2018; https://​apnews.​com/​4997bb7aa36c45449b488e19ac83e86d (zugegriffen am 15.1.2019)
3.
Zurück zum Zitat Genmanipulation: Forscher in China mussen Arbeit beenden. Dt Arztebl. 29.11.2018; www.aerzteblatt.de/nachrichten/99503/Genmanipulation-Forscher-in-China-muessen-Arbeit-beenden Genmanipulation: Forscher in China mussen Arbeit beenden. Dt Arztebl. 29.11.2018; www.​aerzteblatt.​de/​nachrichten/99503/Genmanipulation-Forscher-in-China-muessen-Arbeit-beenden
4.
Zurück zum Zitat Ye L et al. Seamless modification of wild-type induced pluripotent stem cells to the natural CCR5Δ32 mutation confers resistance to HIV infection. Proc Natl Acad Sci U S A. 2014;111:9591–6CrossRef Ye L et al. Seamless modification of wild-type induced pluripotent stem cells to the natural CCR5Δ32 mutation confers resistance to HIV infection. Proc Natl Acad Sci U S A. 2014;111:9591–6CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Wang G et al. CRISPR-Cas based antiviral strategies against HIV-1. Virus Res. 2018;244:321-32CrossRef Wang G et al. CRISPR-Cas based antiviral strategies against HIV-1. Virus Res. 2018;244:321-32CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Regalado R. US scientist who edited human embryos with CRISPR responds to critics. Can we safely fix the DNA of human embryos in a lab dish? MIT Technical Review. 8.8.2018; https://www.technologyreview.com/s/611837/us-scientist-who-edited-human-embryos-with-crispr-responds-to-critics/ (zugegriffen am 15.1.2019) Regalado R. US scientist who edited human embryos with CRISPR responds to critics. Can we safely fix the DNA of human embryos in a lab dish? MIT Technical Review. 8.8.2018; https://​www.​technologyreview​.​com/​s/611837/us-scientist-who-edited-human-embryos-with-crispr-responds-to-critics/ (zugegriffen am 15.1.2019)
7.
Zurück zum Zitat https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/iq-wissenschaft-und-forschung/dammbruch-in-europa-grossbritannien-erlaubt-genmanipulation-an-embryos-100.html https://​www.​br.​de/​radio/bayern2/sendungen/iq-wissenschaft-und-forschung/dammbruch-in-europa-grossbritannien-erlaubt-genmanipulation-an-embryos-100.html
Metadaten
Titel
CRISPR/Cas beim Menschen
Durchbrechen wir die ethischen Grenzen?
verfasst von
Dr. med. Agnes Wagner
Publikationsdatum
11.02.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
gynäkologie + geburtshilfe / Ausgabe 1/2019
Print ISSN: 1439-3557
Elektronische ISSN: 2196-6435
DOI
https://doi.org/10.1007/s15013-019-1646-8

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2019

gynäkologie + geburtshilfe 1/2019 Zur Ausgabe

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.