Skip to main content
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten 2/2024

26.04.2024 | Hitzewellen | Der physiologische Moment

Passiver Hitzestress und das Herz-Kreislauf-System

verfasst von: Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Beim passiven Hitzestress wird Wärme von außen, zum Beispiel durch warme Umgebung, dem weitgehend ruhenden Organismus zugeführt. Im Gegensatz dazu entsteht „aktiver Hitzestress“ durch zusätzliche endogene Wärmeproduktion im Rahmen von zum Beispiel körperlicher Betätigung. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Crandall CG, González-Alonso J. Cardiovascular function in heat-stressed humans. Acta Physiol (oxf). 2010;199:407–23.CrossRefPubMed Crandall CG, González-Alonso J. Cardiovascular function in heat-stressed humans. Acta Physiol (oxf). 2010;199:407–23.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Crandall CG, Wilson TE. Human cardiovascular responses to passive heat stress. Compr Physiol. 2015;5:17–43.PubMedPubMedCentral Crandall CG, Wilson TE. Human cardiovascular responses to passive heat stress. Compr Physiol. 2015;5:17–43.PubMedPubMedCentral
3.
4.
Zurück zum Zitat Gorman AJ, Proppe DW. Mechanisms producing tachycardia in conscious baboons during environmental heat stress. J Appl Physiol Respir Exerc Physiol. 1984;56:441–46. Gorman AJ, Proppe DW. Mechanisms producing tachycardia in conscious baboons during environmental heat stress. J Appl Physiol Respir Exerc Physiol. 1984;56:441–46.
5.
Zurück zum Zitat Rowell LB. Thermal stress. In: Rowell LB, Hrsg. Human Circulation Regulation during Physical Stress. New York: Oxford University Press; 1986. S. 174–212. Rowell LB. Thermal stress. In: Rowell LB, Hrsg. Human Circulation Regulation during Physical Stress. New York: Oxford University Press; 1986. S. 174–212.
6.
Zurück zum Zitat Rowell LB. Human cardiovascular adjustments to exercise and thermal stress. Physiol Rev. 1974;54:75–159.CrossRefPubMed Rowell LB. Human cardiovascular adjustments to exercise and thermal stress. Physiol Rev. 1974;54:75–159.CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Wilson TE, Brothers RM, Tollund C, et al. Effect of thermal stress on Frank-Starling relations in humans. J Physiol. 2009;587:3383–92.CrossRefPubMedPubMedCentral Wilson TE, Brothers RM, Tollund C, et al. Effect of thermal stress on Frank-Starling relations in humans. J Physiol. 2009;587:3383–92.CrossRefPubMedPubMedCentral
8.
Zurück zum Zitat Hyperthermia RLB. a hyperadrenergic state. Hypertension. 1990;15:505–7.CrossRef Hyperthermia RLB. a hyperadrenergic state. Hypertension. 1990;15:505–7.CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Wilson TE, CUI J, Zhang R, et al. Heat stress reduces cerebral blood velocity and markedly impairs orthostatic tolerance in humans. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2006;291:R1443–48. Wilson TE, CUI J, Zhang R, et al. Heat stress reduces cerebral blood velocity and markedly impairs orthostatic tolerance in humans. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 2006;291:R1443–48.
10.
Zurück zum Zitat Tsuchida Y. Age-related changes in skin blood flow at four anatomic sites of the body in males studied by xenon-133. Plast Reconstr Surg. 1990;85:556–61.CrossRefPubMed Tsuchida Y. Age-related changes in skin blood flow at four anatomic sites of the body in males studied by xenon-133. Plast Reconstr Surg. 1990;85:556–61.CrossRefPubMed
11.
Zurück zum Zitat Minsom CT, Wladkowski SL, Cardell AF, et al. Age alters the cardiovascular response to direct passive heating. J Appl Physiol. 1998;84:1323–32.CrossRef Minsom CT, Wladkowski SL, Cardell AF, et al. Age alters the cardiovascular response to direct passive heating. J Appl Physiol. 1998;84:1323–32.CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Holowatz LA, Thomson CS, Kenney WL. L‑arginine supplementation alone or combined with arginase inhibition augments reflex cutaneous vasodilatation in aged human skin. J Physiol. 2006;574:573–81.CrossRefPubMedPubMedCentral Holowatz LA, Thomson CS, Kenney WL. L‑arginine supplementation alone or combined with arginase inhibition augments reflex cutaneous vasodilatation in aged human skin. J Physiol. 2006;574:573–81.CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Passiver Hitzestress und das Herz-Kreislauf-System
verfasst von
Prim. Univ.-Prof. Dr. Walter Hasibeder
Publikationsdatum
26.04.2024
Verlag
Springer Vienna
Schlagwort
Hitzewellen
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-024-00210-0

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Anästhesie Nachrichten 2/2024 Zur Ausgabe

Editorial

OPG-Update

UPDATE Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin

Laufende Stärkung unserer Digitalkompetenz

Der interessante Fall

Kritischer Atemweg

Kongressbericht: 8. Österreichischer Interprofessioneller Palliativkongress

Opioidkrise und Opioid-Guidelines

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.