Skip to main content

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

212. Herztumoren

verfasst von : Ludger Sieverding

Erschienen in: Pädiatrie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Zahlreiche Literaturübersichten und Fallberichte dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass Herztumoren im pädiatrischen Krankengut äußerst seltene Fehlbildungen des Herzens darstellen So liegt die Inzidenz in echokardiografischen Studien bei 0,32 %, in Autopsieserien bei 0,027 %. Die Einteilung erfolgt in primäre und sekundäre Tumoren. Die primären Tumoren sind überwiegend (90 %) gutartig. Dabei finden sich bei Säuglingen in 75 % der Fälle Rhabdomyome und Teratome. Bei Kindern und Jugendlichen stellen ebenfalls Rhabodmyome die häufigste Tumorart dar, gefolgt von Fibromen, Myxomen und Hämangiomen. Bei den seltenen malignen Tumoren überwiegen Sarkome (Rhabdomyosarkome, Fibrosarkome, Angiosarkome, Synovialsarkome) und Lymphome (Burkitt's Lymphom, B-Zelllymphom, lymphoblastische Lymphome). 20- bis 40-mal häufiger als primäre Tumoren finden sich allerdings sekundäre Tumoren des Herzens (Non-Hodgkin-Lymphome, Leukämien, Neuroblastome, Nephroblastome, Sarkome und Hepatoblastome).
Literatur
Zurück zum Zitat Amano J, Nakayama J, Yoshimurq Y et al (2013) Clinical clasisification of cardiovascular tumors and tumor.like lesions and its incidences. Gen Thorac Cardiovasc Surg 61:435–447CrossRef Amano J, Nakayama J, Yoshimurq Y et al (2013) Clinical clasisification of cardiovascular tumors and tumor.like lesions and its incidences. Gen Thorac Cardiovasc Surg 61:435–447CrossRef
Zurück zum Zitat Araoz PA, Mulvagh SL, Tazelaar HD, Julsrud PR, Breen JF (2000) CT and MR imaging of benign primary cardiac neoplasms with echocardiographic correlation. Radiographics 20:1303–1319CrossRef Araoz PA, Mulvagh SL, Tazelaar HD, Julsrud PR, Breen JF (2000) CT and MR imaging of benign primary cardiac neoplasms with echocardiographic correlation. Radiographics 20:1303–1319CrossRef
Zurück zum Zitat Beroukhim RS, Prakash A, Buechel ER, Cava JR, Dorfman AL, Festa P, Hlavacek AM, Johnson TR, Keller MS, Krishnamurthy R, Misra N, Moniotte S, Parks WJ, Powell AJ, Soriano BD, Srichai MB, Yoo SJ, Zhou J, Geva T (2011) Characterization of cardiac tumors in children by cardiovascular magnetic resonance imaging: a multicenter experience. J Am Coll Cardiol 58(10):1044–1054CrossRef Beroukhim RS, Prakash A, Buechel ER, Cava JR, Dorfman AL, Festa P, Hlavacek AM, Johnson TR, Keller MS, Krishnamurthy R, Misra N, Moniotte S, Parks WJ, Powell AJ, Soriano BD, Srichai MB, Yoo SJ, Zhou J, Geva T (2011) Characterization of cardiac tumors in children by cardiovascular magnetic resonance imaging: a multicenter experience. J Am Coll Cardiol 58(10):1044–1054CrossRef
Zurück zum Zitat Bielefeld KJ, Moller JH (2013) Cardiac tumors in infants and children: study of 120 operated patients. Pediatr Cardiol 34(1):125–128CrossRef Bielefeld KJ, Moller JH (2013) Cardiac tumors in infants and children: study of 120 operated patients. Pediatr Cardiol 34(1):125–128CrossRef
Zurück zum Zitat Delmo Walter EM, Javier MF, Sander F, Hartmann B, Ekkernkamp A, Hetzer R (2016) Primary cardiac tumors in infants and children: surgical strategy and long-term outcome. Ann Thorac Surg 102(6):2062–2069CrossRef Delmo Walter EM, Javier MF, Sander F, Hartmann B, Ekkernkamp A, Hetzer R (2016) Primary cardiac tumors in infants and children: surgical strategy and long-term outcome. Ann Thorac Surg 102(6):2062–2069CrossRef
Zurück zum Zitat McAllister HA, Fenoglio JJ (1978) Tumors of the cardiovascular system, Atlas of tumor pathology, 15. Aufl. Armed Forces Institute of Pathology, Washington, DC, S 1–141 McAllister HA, Fenoglio JJ (1978) Tumors of the cardiovascular system, Atlas of tumor pathology, 15. Aufl. Armed Forces Institute of Pathology, Washington, DC, S 1–141
Zurück zum Zitat Nadas AS, Ellison RC (1968) Cardiac tumors in infancy. Am J Cardiol 21:363–366CrossRef Nadas AS, Ellison RC (1968) Cardiac tumors in infancy. Am J Cardiol 21:363–366CrossRef
Zurück zum Zitat Nield LE, Mendelson M, Ahmad N, Manlhiot C, Jaeggi ET, McCrindle BW (2014) Clinical review of obstructive primary cardiac tumors in childhood. Congenit Heart Dis 9(3):244–251CrossRef Nield LE, Mendelson M, Ahmad N, Manlhiot C, Jaeggi ET, McCrindle BW (2014) Clinical review of obstructive primary cardiac tumors in childhood. Congenit Heart Dis 9(3):244–251CrossRef
Zurück zum Zitat O’Donnell DH, Abbara S, Chaithiraphan V, Yared K, Killeen RP, Cury RC et al (2009) Cardiac tumors: optimal cardiac MR sequences and spectrum of imaging appearances. AJR Am J Roentgenol 193:377–387CrossRef O’Donnell DH, Abbara S, Chaithiraphan V, Yared K, Killeen RP, Cury RC et al (2009) Cardiac tumors: optimal cardiac MR sequences and spectrum of imaging appearances. AJR Am J Roentgenol 193:377–387CrossRef
Zurück zum Zitat Padalino MA, Vida VL, Boccuzzo G, Tonello M, Sarris GE, Berggren H, Comas JV, Di Carlo D, Di Donato RM, Ebels T, Hraska V, Jacobs JP, Gaynor JW, Metras D, Pretre R, Pozzi M, Rubay J, Sairanen H, Schreiber C, Maruszewski B, Basso C, Stellin G (2012) Surgery for primary cardiac tumors in children: early and late results in a multicenter European Congenital Heart Surgeons Association study. Circulation 126(1):22–30CrossRef Padalino MA, Vida VL, Boccuzzo G, Tonello M, Sarris GE, Berggren H, Comas JV, Di Carlo D, Di Donato RM, Ebels T, Hraska V, Jacobs JP, Gaynor JW, Metras D, Pretre R, Pozzi M, Rubay J, Sairanen H, Schreiber C, Maruszewski B, Basso C, Stellin G (2012) Surgery for primary cardiac tumors in children: early and late results in a multicenter European Congenital Heart Surgeons Association study. Circulation 126(1):22–30CrossRef
Zurück zum Zitat Padalino MA, Reffo E, Cerutti A, Favero V, Biffanti R, Vida V, Stellin G, Milanesi O (2014) Medical and surgical management of primary cardiac tumours in infants and children. Cardiol Young 24:268–274CrossRef Padalino MA, Reffo E, Cerutti A, Favero V, Biffanti R, Vida V, Stellin G, Milanesi O (2014) Medical and surgical management of primary cardiac tumours in infants and children. Cardiol Young 24:268–274CrossRef
Metadaten
Titel
Herztumoren
verfasst von
Ludger Sieverding
Copyright-Jahr
2020
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-60300-0_207

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.