Skip to main content

19.04.2024 | Helmintheninfektionen mit Hautbeteiligung | Wie lautet Ihre Diagnose?

Strangförmige Induration am Unterschenkel

verfasst von: Nadine Wiedenmayer, Ferdinand Toberer

Erschienen in: Die Dermatologie

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Eine 54-jährige Patientin präsentierte sich in unserer Hochschulambulanz mit einer seit ca. 3 Jahren bestehenden Verhärtung am rechten Unterschenkel. Diese sei in den letzten Jahren leicht nach oben gewandert, zudem bestünden intermittierend ein ziehender Schmerz, Juckreiz und Brennen. Weitere Beschwerden, insbesondere Allgemeinsymptome wurden verneint. Die Patientin berichtete, in Äthiopien aufgewachsen und im 26. Lebensjahr nach Deutschland gekommen zu sein. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Liu Q, Li MW, Wang ZD, Zhao GH, Zhu XQ (2015) Human sparganosis, a neglected food borne zoonosis. Lancet Infect Dis 15(10):1226–1235CrossRefPubMed Liu Q, Li MW, Wang ZD, Zhao GH, Zhu XQ (2015) Human sparganosis, a neglected food borne zoonosis. Lancet Infect Dis 15(10):1226–1235CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Anantaphruti MT, Nawa Y, Vanvanitchai Y (2011) Human sparganosis in Thailand: an overview. Acta Trop 118(3):171–176CrossRefPubMed Anantaphruti MT, Nawa Y, Vanvanitchai Y (2011) Human sparganosis in Thailand: an overview. Acta Trop 118(3):171–176CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Hong Q, Feng J, Liu H, Li X, Gong L, Yang Z, Yang W, Liang X, Zheng R, Cui Z, Wang W, Chen D (2016) Prevalence of Spirometra mansoni in dogs, cats, and frogs and its medical relevance in Guangzhou, China. Int J Infect Dis 53:41–45CrossRefPubMed Hong Q, Feng J, Liu H, Li X, Gong L, Yang Z, Yang W, Liang X, Zheng R, Cui Z, Wang W, Chen D (2016) Prevalence of Spirometra mansoni in dogs, cats, and frogs and its medical relevance in Guangzhou, China. Int J Infect Dis 53:41–45CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Johnson G, Gardner J, Fukai T, Goto K (2015) Cutaneous sparganosis: a rare parasitic infection. J Cutan Pathol 42(3):159–163CrossRefPubMed Johnson G, Gardner J, Fukai T, Goto K (2015) Cutaneous sparganosis: a rare parasitic infection. J Cutan Pathol 42(3):159–163CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Huang X, Jia C, Zhan Y, Fu S, Zhang H (2023) Subcutaneous sparganosis: a case report and literature review. Int J Dermatol 62(8):1067–1069CrossRefPubMed Huang X, Jia C, Zhan Y, Fu S, Zhang H (2023) Subcutaneous sparganosis: a case report and literature review. Int J Dermatol 62(8):1067–1069CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Strangförmige Induration am Unterschenkel
verfasst von
Nadine Wiedenmayer
Ferdinand Toberer
Publikationsdatum
19.04.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-024-05338-3

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Bei seelischem Stress sind Checkpoint-Hemmer weniger wirksam

03.06.2024 NSCLC Nachrichten

Wie stark Menschen mit fortgeschrittenem NSCLC von einer Therapie mit Immun-Checkpoint-Hemmern profitieren, hängt offenbar auch davon ab, wie sehr die Diagnose ihre psychische Verfassung erschüttert

Antikörper mobilisiert Neutrophile gegen Krebs

03.06.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

Ein bispezifischer Antikörper formiert gezielt eine Armee neutrophiler Granulozyten gegen Krebszellen. An den Antikörper gekoppeltes TNF-alpha soll die Zellen zudem tief in solide Tumoren hineinführen.

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.