Skip to main content

European Archives of Oto-Rhino-Laryngology

Ausgabe 2/2007

Inhalt (17 Artikel)

Editorial

Editorial

Jan Olofsson

Rhinology

A study on the prognostic significance of qualitative olfactory dysfunction

J. Reden, H. Maroldt, A. Fritz, T. Zahnert, T. Hummel

Rhinology

Endoscopic treatment of antrochoanal polyps

Corrado Bozzo, Renaud Garrel, Francesco Meloni, Francesco Stomeo, Louis Crampette

Laryngology

Idiopathic laryngeal spasm: management and long-term outcome

Darren Pinder, Stephen E. McDonald, Mark Medcalf, Michael W. Bridger

Head and Neck

Lymphoscintigraphy and radioguided sentinel node biopsy in oral cavity squamous cell carcinoma: same day protocol

Maurizio Giovanni Vigili, Girolamo Tartaglione, Siavash Rahimi, Barbara Mafera, Marco Pagan

Head and Neck

The relationship between nasopharyngeal carcinoma tumor volume and TNM T-classification: a quantitative analysis

Jia-Yin Zhou, Vincent F. H. Chong, James B. K. Khoo, Kap-Luk Chan, Jing Huang

Head and Neck

Descending necrotising mediastinitis: a safe treatment algorithm

R. P. De Freitas, C. P. Fahy, D. S. Brooker, W. J. Primrose, K. G. McManus, J. A. McGuigan, S. J. Hughes

Head and Neck

FDG PET and PET/CT for the detection of the primary tumour in patients with cervical non-squamous cell carcinoma metastasis of an unknown primary

Stefan A. M. Paul, Sandro J. Stoeckli, Gustav K. von Schulthess, Gerhard W. Goerres

Case Report

Giant cell tumor of the nasal cavity: case report

Madalina Tuluc, Xinmin Zhang, Susan Inniss

Letter to the Editor

Fabry disease and hearing loss

Bruno Sergi, Guido Conti

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.