Skip to main content
Pädiatrie
Info
Publiziert am: 05.03.2019

Sehfunktionsminderungen bei Kindern und Jugendlichen

Verfasst von: Birte Neppert
Sehfunktionseinschränkungen im Kindes- und Jugendalter können auf eine erworbene oder konnatale Strukturanomalie des Auges oder/und als Amblyopie auf einen Reifungsrückstand der kortikalen visuellen Areale zurückgeführt werden. Organdefekte werden wie im Erwachsenenalter soweit möglich kausal behandelt. Zur Therapie der Amblyopie werden mögliche Ursachen behoben, aber oft muss zusätzlich durch Abkleben des besseren Auges entwicklungsfördernd therapiert werden.