Skip to main content
Enzyklopädie der Schlafmedizin
Info
Publiziert am: 21.02.2020

Psychosen

Verfasst von: Kai Spiegelhalder und Dieter Riemann
Psychosen sind schwerwiegende psychische Erkrankungen, die mit grundlegenden charakteristischen Störungen des Denkens und der Wahrnehmung sowie inadäquater Affektivität einhergehen. Im Laufe der Erkrankung entwickeln sich in vielen Fällen kognitive Defizite, die sich negativ auf den Krankheitsverlauf auswirken. Bei der Schizophrenie wird in Grundsymptome und akzessorische Symptome unterschieden. Bei psychotischen Erkrankungen kommt es zu erheblichen Störungen des Schlafs. So kann im akuten Stadium einer Schizophrenie die Schlafkontinuität im Sinne einer Insomnie massiv gestört sein. Der Nachtschlaf kann zudem leicht und oberflächlich sein, die Tiefschlafanteile sind reduziert und in einigen Fällen kommt es zu einer REM-Schlafvorverlagerung.