Skip to main content
Die Urologie
Info
Publiziert am: 03.09.2022

Radiozystitis

Verfasst von: Hendrik Heers und Peter Olbert
Die Radiozystitis (sog. Strahlenblase) ist eine mögliche Spätfolge einer Bestrahlung mit chronischem Verlauf und hohem Leidensdruck für die Patienten. Es kommt zu einer nur schwer therapierbaren hämorrhagischen Zystitis: Komplizierend können langfristig Vernarbungen und Fisteln auftreten. Trotz zahlreicher und unterschiedlich ausgelegter Therapieansätze hat sich bislang kein standardisierter Algorithmus in der Behandlung dieses Krankheitsbildes etabliert. Daher ist es sinnvoll, sich mit den Auslösern, möglichen präventiven Strategien und schließlich den zur Verfügung stehenden therapeutischen Möglichkeiten auseinanderzusetzen, um das Management dieser Patienten zu optimieren.