Skip to main content
DGIM Innere Medizin
Info
Publiziert am: 12.05.2015

Hamartomatöse Polyposissyndrome

Verfasst von: Karsten Schulmann, Christian Pox und Wolff Schmiegel
Zu den hamartomatösen Polyposis-Syndromen zählen das Peutz-Jeghers-Syndrom (PJS), die familiäre juvenile Polyposis (FJP) und das Cowden-Syndrom. Kennzeichnend ist die vermehrte Anzahl von Polypen im Gastrointestinaltrakt. Den Syndromen gemein ist ein erhöhtes Karzinomrisiko, weshalb der Karzinomfrüherkennung eine besondere Bedeutung zukommt. Die Betreuung der Patienten sollte aufgrund der Seltenheit der Erkrankungen in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Zentrum erfolgen.