Skip to main content

Melanom

Verfasst von: Alexander Roesch und Carola Berking
Das Melanom ist ein bösartiger Tumor, der vom melanozytären Zellsystem ausgeht und sich überwiegend an der Haut, seltener auch am Auge, den Meningen und Schleimhäuten manifestiert. Neben einigen konstitutionellen Risikofaktoren stellt die UV-Strahlung das wichtigste bekannte Karzinogen bei der Melanomentstehung dar. Die Gefährlichkeit des Melanoms liegt nicht so sehr in der örtlichen Aggressivität begründet als vielmehr in der ausgeprägten und oft frühzeitigen Neigung zu lymphogener und hämatogener Metastasierung. Fortschritte im Verständnis der Zell- und Immunbiologie des Melanoms haben zur Einführung mutationsbasierter zielgerichteter und immunonkologischer Therapien geführt, die für Subgruppen von Patienten auch im fortgeschrittenen Stadium ein deutliches Ansprechen und eine Überlebensverlängerung ermöglichen. Aktuell aber bleibt das Melanom für etwa 90 % der Mortalität von Hautkrebs verantwortlich.