Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Die Strafanzeige bei der Polizei und das Verfahren vor dem Strafgericht bei sexuellem Kindesmissbrauch

verfasst von : Claudia Burgsmüller

Erschienen in: Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Wenn es in Fällen sexuellen Missbrauchs zu einer Anzeige kommt, sind die Polizei und das Strafgericht die zentralen Akteure der Strafverfolgung. Die Autorin diskutiert in ihrem Beitrag zunächst kritisch die Strafanzeige und die daraus folgenden Konsequenzen für das Opfer. Anschließend geht sie auf praktische Aspekte wie Rechte und Pflichten von Zeugen ein und beschreibt verschiedene Aspekte des Verlaufs eines strafrechtlichen Verfahrens.
Literatur
Zurück zum Zitat Burhoff D (Hrsg) (2013) Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 6. Aufl. ZAP, Münster Burhoff D (Hrsg) (2013) Handbuch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren, 6. Aufl. ZAP, Münster
Zurück zum Zitat Meyer-Goßner L (2013) Strafprozessordnung: StPO. C. H. Beck, München Meyer-Goßner L (2013) Strafprozessordnung: StPO. C. H. Beck, München
Zurück zum Zitat Nelles U (1996) Persönlichkeitsrechte und Pflichten kindlicher Zeugen im Strafprozess. In: Erichsen H, Kollhosser H, Welp J (Hrsg) Recht der Persönlichkeit. Duncker & Humblot, Berlin: S 211–234 Nelles U (1996) Persönlichkeitsrechte und Pflichten kindlicher Zeugen im Strafprozess. In: Erichsen H, Kollhosser H, Welp J (Hrsg) Recht der Persönlichkeit. Duncker & Humblot, Berlin: S 211–234
Zurück zum Zitat Roggenwallner B, Herrmann G, Jansen B (2011) Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. ZAP, Münster Roggenwallner B, Herrmann G, Jansen B (2011) Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung. ZAP, Münster
Zurück zum Zitat Von Knoblauch zu Hatzbach P (2000) Videovernehmung von Kindern – 1. Erfahrungen deutscher Gerichtspsychologinnen. ZRP 7: 276–277 Von Knoblauch zu Hatzbach P (2000) Videovernehmung von Kindern – 1. Erfahrungen deutscher Gerichtspsychologinnen. ZRP 7: 276–277
Metadaten
Titel
Die Strafanzeige bei der Polizei und das Verfahren vor dem Strafgericht bei sexuellem Kindesmissbrauch
verfasst von
Claudia Burgsmüller
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-44244-9_23

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

ADHS-Medikation erhöht das kardiovaskuläre Risiko

16.05.2024 Herzinsuffizienz Nachrichten

Erwachsene, die Medikamente gegen das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom einnehmen, laufen offenbar erhöhte Gefahr, an Herzschwäche zu erkranken oder einen Schlaganfall zu erleiden. Es scheint eine Dosis-Wirkungs-Beziehung zu bestehen.