Skip to main content

Die Anaesthesiologie

Ausgabe 5/2024

Präoperative Evaluation Erwachsener vor elektiven, nicht herz-thoraxchirurgischen Eingriffen

Inhalt (7 Artikel)

Open Access Präoperative Risikobeurteilung Leitlinien und Empfehlungen

Präoperative Evaluation erwachsener Patientinnen und Patienten vor elektiven, nicht herz-thoraxchirurgischen Eingriffen

Christian Zöllner, Andreas Böhmer, Götz Geldner, Jörg Karst, Frank Wappler, Bernhard Zwissler, Matthias Pauschinger, Udo Obertacke, Tim Vilz

Open Access Empagliflozin Kasuistiken

Lebensbedrohliche euglykämische Ketoacidose unter Therapie mit Empagliflozin beim kardiochirurgischen Patienten: seltener Einzelfall oder zukünftig ein häufiges Problem?

H. Wachter, C. von Loeffelholz, D. O. Thomas-Rüddel, S. Bargenda, A. L. Birkenfeld, M. Bauer, J. Ehler

Open Access Atemwegsmanagement Intensivmedizin

Absaugung bei intubierten und tracheotomierten Patient*innen

Lars Krüger, Thomas Mannebach, Franziska Wefer, Sarah Lohmeier, Vanessa Stork, Evelin Gosmann, Arnold Kaltwasser

Anästhesie in der Adipositaschirurgie – Ergebnisse einer webbasierten Umfrage

Klaus Nottelmann, Angelika Menzen, Thomas Röding, Matthias Grünewald, Franz Kehl

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.