Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 7/2017

Seltene Erkrankungen

Inhalt (22 Artikel)

Sarkome Leitthema

Das primäre Prostatasarkom – ein seltenes Malignom

A. Herlemann, D. Horst, M. D’Anastasi, A. Kretschmer, C. G. Stief, C. Gratzke

Interferone Leitthema

Das maligne Melanom der Harnblase

T. Otto, D. Barski, R. Bug

Therapiemanagement des stumpfen Hodentraumas

B. Lyttwin, F. Moltzahn, G. N. Thalmann

Level-IV-Cavathrombus

L. Hofer, C. Gasch, G. Hatiboglu, J. Motsch, C. Grüllich, S. Duensing, M. Hohenfellner

Neue (und alte) Aspekte der retroperitonealen Fibrose

A. S. Brandt, N. M. Dreger, E. Müller, S. Kukuk, S. Roth

Nierenzellkarzinome im Kindesalter

L. Weisbach, A. Aziz, M. Fisch, S. Riechardt

Prostatakarzinom Originalien

Anwendung der S3-Leitlinie zur Prostatakrebsfrüherkennung in urologischen Praxen

D. Tiedje, O. Quer, B. Breil, A. J. Schrader, C. Bothe, K. Kruse, M. Bögemann, N. Donner-Banzhoff, A. Semjonow

Open Access Prostatakarzinom Originalien

Kosteneffektivität von GnRH-Antagonisten bei Patienten mit Prostatakarzinom und kardiovaskulärem Risiko

D. Anderson, J. Lehmann, T. Ecker, S. Vosgerau, V. Donatz

GeSRU

Ein erfolgreicher Auftakt zum 1. Kölner OP-Workshop der GeSRU

J. Salem, P. Paffenholz, I. Akbarov, M. Grabbert, J. Herden, C. Kauffmann, D. Pfister, D. Porres, A. Thissen, V. Zugor, A. Heidenreich

Genetische Marker und Prognosefaktoren beim Prostatakarzinom

A. Kretschmer, Y. Tolkach, J. Ellinger, G. Kristiansen

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

Aktuelles aus der Kommission Öffentlichkeitsarbeit und der Pressestelle

Aktuelles aus der Kommission Öffentlichkeitsarbeit und der Pressestelle

URO-Telegramm

___ URO-Telegramm ___

BDU Journal – Berufspolitik

BDU Journal – Berufspolitik

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.