Skip to main content

Die Radiologie

Ausgabe 10/2020

COVID-19

Inhalt (16 Artikel)

Zur Zeit gratis COVID-19 Einführung zum Thema

COVID-19 – (k)eine Zumutung?!

Christian J. Herold, Stefan Delorme, Marc-André Weber, Wolfgang Reith, Thomas Helmberger, Max Reiser

Open Access Zytokine Leitthema

COVID-19: Epidemiologische und klinische Fakten

Christoph J. Hemmer, Hilte F. Geerdes-Fenge, Emil C. Reisinger

Open Access Computertomografie Leitthema

Radiologische Manifestationen von Lungenerkrankungen bei COVID-19

Benedikt H. Heidinger, Daria Kifjak, Florian Prayer, Lucian Beer, Ruxandra-Iulia Milos, Sebastian Röhrich, Hanka Arndt, Helmut Prosch

Zur Zeit gratis Magnetresonanztomografie Leitthema

COVID-19: neurologische Manifestationen

Umut Yilmaz, Philipp M. Lepper, Wolfgang Reith

Zur Zeit gratis Ultraschall Leitthema

Sonographische Bildgebung der Lunge bei COVID-19

M. Schmid, F. Escher, D.-A. Clevert

Zur Zeit gratis Computertomografie Leitthema

Postmortale Bildgebung der Lunge bei COVID-19-Todesfällen

I. Kniep, M. Lutter, A. Ron, C. Edler, K. Püschel, H. Ittrich, M. Heller, A. Heinemann

Zur Zeit gratis Computertomografie Leitthema

Mikrovaskuläre Veränderungen bei COVID-19

W. L. Wagner, K. Hellbach, M. O. Fiedler, G. A. Salg, E. Wehrse, C. H. Ziener, U. Merle, C. Eckert, T. F. Weber, W. Stiller, M. O. Wielpütz, C. Dullin, H. G. Kenngott, H.-P. Schlemmer, M. A. Weigand, P. Schirmacher, T. Longerich, H.-U. Kauczor, F. K.-F. Kommoss, C. Schwab

Zur Zeit gratis Computertomografie Originalien

Verursacht SARS-CoV-2 auch bei milden klinischen Verläufen eine Lungenentzündung?

Moritz Palmowski, Thorsten Persigehl, Henrik Michaely, Steffen Miller, Christoph Grouls, Hieu Nguyen, Georg Mühlenbruch

Atypisches Erscheinungsbild einer seltenen Raumforderung

S. Stuppner, A. Ruiu, F. Pederiva, E. Vattemi

Computertomografie Informationstechnologie und Management

Algorithmen mit künstlicher Intelligenz

Panagiota Manava, Marco Galster, Henrik Heinen, Alexander Stebner, Michael Lell

Open Access Strahlenschutz Übersichten

Die neue Strahlenschutzgesetzgebung – Teil 2

Evelyn Bohrer, Stefan B. Schäfer, Gabriele A. Krombach

Open Access Übersichten

Magnetresonanzelastographie der Leber

Michaela Plaikner, Christian Kremser, André Viveiros, Heinz Zoller, Benjamin Henninger

Top Ten der kinderradiologischen Notfälle

Katja Glutig, Hans-Joachim Mentzel

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Mitteilungen des Berufsverbandes der Deutschen Radiologen

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.