Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 7/2020

Update ADHS

Inhalt (13 Artikel)

ADHS Einführung zum Thema

Update Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung

A. Philipsen, U. Voderholzer

Aufmerksamkeitsdefizit‑/Hyperaktivitätsstörung im Kindes- und Jugendalter

Alexander Häge, Sarah Hohmann, Sabina Millenet, Tobias Banaschewski

Open Access Zur Zeit gratis Intoxikationen Übersichten

Psychopharmakotherapie in Zeiten der COVID-19-Pandemie

J. Seifert, J. Heck, G. Eckermann, M. Singer, S. Bleich, R. Grohmann, S. Toto

Telemedizin Übersichten

Internetbasierte kognitive Verhaltenstherapie der Insomnie und Albtraumstörung

Lukas Frase, Simone B. Duss, Annika Gieselmann, Thomas Penzel, Thomas C. Wetter, Thomas Pollmächer

Psychiatrische Polypharmazie und Elektrokonvulsionstherapie bei therapieresistenter Depression

Rebecca Zöllner, Martin T. Huber, Constanze Mangelsdorf, Carsten Konrad, Maxim Zavorotnyy

Originalien

Videodarstellungen in psychiatrischen Prüfungsfragen

Sarah Trost, Julian Dieterle, Manfred Herrmann, Jörg Signerski-Krieger

Angebot und Inanspruchnahme von Sporttherapie in psychiatrischen Kliniken in Deutschland

Katharina Brehm, Petra Dallmann, Tobias Freyer, Klaas Winter, Berend Malchow, Dirk Wedekind, Ines-Maria Diller, Karsten Henkel, Marcel Sieberer, Karl-Jürgen Bär, Frank Schneider, Andreas Ströhle

Chronische Schmerzsyndrome und andere persistierende funktionelle Körperbeschwerden

Casper Roenneberg, Peter Henningsen, Constanze Hausteiner-Wiehle

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 7/2020

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.