Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 1/2023

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Originalien

Nutzung und Akzeptanz webbasierter Angebote zur Alkoholabstinenz

Nathalie Stüben, Andreas G. Franke, Michael Soyka

Open Access Schizophrenie Originalien

Versorgungsaspekte der Elektrokonvulsionstherapie: Analyse der externen Zuweisungen an ein universitäres Zentrum

Isabel Methfessel, Michael Belz, Fabienne Bühler, David Zilles-Wegner

Schizophrenie Originalien

Behandlungsvereinbarungen in der Psychiatrie – reale Praxis in einem Verbund psychiatrischer Kliniken

A. Weide, J. Vrinssen, O. Karasch, T. Blumenröder, A. Staninska, S. Engemann, M. Banger, M. Grümmer, R. Marggraf, J. Muysers, S. Rinckens, N. Scherbaum, T. Supprian, A. Tönnesen-Schlack, R. Mennicken, J. Zielasek, E. Gouzoulis-Mayfrank

Open Access Agoraphobie Übersichten

Die Anwendung der Virtuellen Realität in der Behandlung psychischer Störungen

N. Tsamitros, A. Beck, M. Sebold, M. Schouler-Ocak, F. Bermpohl, S. Gutwinski

Open Access Psychiatrische Therapieverfahren Kurzbeiträge

Nutzung von Krisendiensten vor Suizidversuchen: eine Datenerhebung in einem Krankenhaus der Maximalversorgung

Andreas Frank, Oscar Flissakowski, Florian Eyer, Peter Brieger, Johannes Hamann

EKT Kurzbeiträge

Dissoziativer Stupor

Maximilian Staudt

Open Access Kleptomanie Historisches

Das „impulsive Irresein“ nach Emil Kraepelin

Teresa Rendel, Holger Steinberg

Erratum

Erratum zu: Die Umsetzung der UN-BRK bei nicht selbstbestimmungsfähigen Patienten

Thomas Pollmächer, Andreas Meyer-Lindenberg

Mitteilungen der DGPPN

Mitteilungen der DGPPN 1/2023

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.