Skip to main content

Die Dermatologie

Ausgabe 2/2019

Angioödeme

Inhalt (14 Artikel)

Panorama Dermatologische Praxis

Panorama Dermatologische Praxis

Angioödem Einführung zum Thema

Angioödeme richtig erkennen und therapieren

Bettina Wedi, Markus Magerl

Angioödem Leitthema

Genderaspekt bei Angioödemen

G. Bindke, K. Schorling, D. Wieczorek, A. Kapp, B. Wedi

Urtikaria Leitthema

Prophylaxe von Angioödemen

V. Zampeli, M. Magerl

PAPA-Syndrom mit Morbus Crohn und primär sklerosierender Cholangitis/Autoimmunhepatitis-Overlap-Syndrom

Holger Schäffler, Theresia Blattmann, Annette Findeisen, Felix G. Meinel, Almut Meyer-Bahlburg, Georg Lamprecht, Lars Steinmüller-Magin, Ralf Trauzeddel, Steffen Emmert

HIV Kasuistiken

Glutealer Permanentfiller verhinderte erfolgreiche Syphilistherapie

Jeannine Zader, Manfred Kunz, Jan C. Simon, Regina Treudler

Raynaud-Phänomen

Christian Drerup, Jan Ehrchen

Metastasen Dermatoskopie – Fall des Monats

Dermatoskopie von kutanen Metastasen

Teresa Deinlein, Holger A. Haenssle, Christine Fink, Rainer Hofmann-Wellenhof, Andreas Blum

HIV Wie lautet Ihre Diagnose?

Einseitige schmerzhafte Schwellung der Leiste nach ungeschütztem Geschlechtsverkehr

Ana Paula Freitag, Antonino Cusenza, Bijan Koushk-Jalali, Christian Tigges, Frank Oellig, Alexander Kreuter

Personalia

Nachruf auf Herrn Prof. Dr. Hansotto Zaun

Dorothee Dill, Friedrich A. Bahmer

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.