Skip to main content
Erschienen in: Intensive Care Medicine 12/2017

04.09.2017 | Imaging in Intensive Care Medicine

Combined rupture of left ventricular free wall and pericardium

verfasst von: Michihito Kyo, Shinichiro Ohshimo, Kohei Ota, Nobuaki Shime

Erschienen in: Intensive Care Medicine | Ausgabe 12/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 73-year-old man suddenly fainted and was brought to our hospital. In the ambulance, the patient exhibited pulseless electrical activity requiring immediate cardiopulmonary resuscitation. After return of spontaneous circulation in the emergency department, electrocardiography showed ST-segment elevation and Q waves in leads II, III, and aVF (Fig. 1a). Initial transthoracic echocardiography revealed normal wall motion and thickness, a small amount of pericardial effusion, and left pleural effusion. Despite no signs of obstructive or cardiogenic shock, hypotension requiring hemodynamic support persisted. Contrast-enhanced computed tomography showed leakage of contrast medium from the left ventricle into the pericardium and hemorrhagic fluids in the mediastinal and left thoracic cavity (Fig. 1b–d). Repeated transthoracic echocardiography showed increased left pleural effusion without increasing pericardial effusion. These findings suggested rupture of both the left ventricular free wall and the pericardium. Percutaneous veno-arterial extracorporeal membrane oxygenation was not successful in supporting his hemodynamics and open-heart surgery was not indicated by surgeons due to massive bleeding. The patient died after a few hours.
Metadaten
Titel
Combined rupture of left ventricular free wall and pericardium
verfasst von
Michihito Kyo
Shinichiro Ohshimo
Kohei Ota
Nobuaki Shime
Publikationsdatum
04.09.2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Intensive Care Medicine / Ausgabe 12/2017
Print ISSN: 0342-4642
Elektronische ISSN: 1432-1238
DOI
https://doi.org/10.1007/s00134-017-4921-y

Weitere Artikel der Ausgabe 12/2017

Intensive Care Medicine 12/2017 Zur Ausgabe

Imaging in Intensive Care Medicine

A febrile eruption after delivery

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.