Skip to main content

Ausgabe 6/2012

Inhalt (49 Artikel)

Jahrestagung der American Heart Association (AHA) vom 3. bis 7. November 2012 in Los Angeles

Studien mit hohem Gebrauchswert

J.A.

Jahrestagung der American Heart Association (AHA) vom 3. bis 7. November 2012 in Los Angeles

ICD: Fortschritt durch intelligente Programmierung

Jochen Aumiller

Jahrestagung der American Heart Association (AHA) vom 3. bis 7. November 2012 in Los Angeles

Tot sein, aber leben können

J.A.

Jahrestagung der American Heart Association (AHA) vom 3. bis 7. November 2012 in Los Angeles

Überlebensvorteil mit Plättchenfunktionstests?

J.A.

Aktuell

Winterzeit ist Herztodzeit

Dirk Einecke

Aktuell

ASS vor Operationen nicht absetzen

Peter Stiefelhagen

Aktuell

Die Jury hat entschieden

Peter Leiner

Interdisziplinäre Hochdrucksprechstunde

Bluthochdruck durch die Pille

Anna Mitchell

Interdisziplinäre Lipidsprechstunde

Eine gefährliche Kombination

Karl Winkler, Brigitte König, Eberhard von Hodenberg, Stefan Hambrecht

Original- und Übersichtsarbeiten

Erkennen Sie diese Vaskulitiden?

Ludwi Caspary

Original- und Übersichtsarbeiten

Sekundärprävention mit Rauchstopp, Medikamenten und Gehtraining

Nicolas Diehm, Curt Diehm

Original- und Übersichtsarbeiten

Klassische und neue Therapieverfahren bei Varikose und Thrombophlebitis

Thomas Noppeney, Helmut Nüllen

Original- und Übersichtsarbeiten

Wann ist eine genetische Analyse sinnvoll?

Ursula Kassner, Sylvia Hebes, Elisabeth Steinhagen-Thiessen

Original- und Übersichtsarbeiten

Weniger Herzerkrankungen, aber mehr Diabetesfälle?

Klaus Parhofer

Pro & Kontra

Auf den Zielwert kommt es an

Gerald Klose

Pro & Kontra

Einfache Therapie fördert die Compliance

Bernd Mühlbauer

Gelesen und kommentiert

Nimmt der Anteil junger Schlaganfallpatienten zu?

Markus Busch

Gelesen und kommentiert

Reicht für die Langzeitprophylaxe ASS allein?

Peter W. Radke

Gelesen und kommentiert

Teure Geräte mehrfach verwerten?

Heinrich Holzgreve

Gelesen und kommentiert

Mäßiger Alkoholkonsum vermindert Gewichtszunahme

Alfred Wirth

Gelesen und kommentiert

Blutdruckwerte unterscheiden sich stärker als vermutet

Walter Zidek

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.