Skip to main content

BioPsychoSocial Medicine

Ausgabe 1/2024

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Research

Being female with vitiligo disease in traditional societies within North Africa

Mohamed Faraj Saleh Raheel, Yaser Snoubar, Wafa Saleh Mosbah

Open Access Research

Association of adolescent postural tachycardia syndrome classifications with anxiety: a cross sectional study

Midori Mizutani, Seiji Yoshida, Hidetaka Tanaka, Ginroku Yamawake, Atsuko Kubo, Yusuke Kurooka, Yoshitaka Ohta, Akira Ashida

Open Access Research

Moderating effect of work fatigue on the association between resilience and posttraumatic stress symptoms: a cross-sectional multi-country study among pharmacists during the COVID-19 pandemic

Samar Younes, Souheil Hallit, Irfan Mohammed, Sarah El Khatib, Anna Brytek-Matera, Shadrach Chinecherem Eze, Kenneth Egwu, Rawshan Jabeen, Nebojša Pavlović, Pascale Salameh, Michelle Cherfane, Marwan Akel, Chadia Haddad, Randa Choueiry, Feten Fekih-Romdhane, Katia Iskandar

Open Access Research

Atypical social cognition processing in bulimia nervosa: an fMRI study of patients thinking of others’ mental states

Rio Kamashita, Rikukage Setsu, Noriko Numata, Yasuko Koga, Michiko Nakazato, Koji Matsumoto, Hiroki Ando, Yoshitada Masuda, Sertap Maral, Eiji Shimizu, Yoshiyuki Hirano

Open Access Research

Association of COVID-19 preventive behavior and job-related stress with the sleep quality of healthcare workers one year into the COVID-19 outbreak: a Japanese cross-sectional survey

Muneto Izuhara, Kentaro Matsui, Ryo Okubo, Takuya Yoshiike, Kentaro Nagao, Aoi Kawamura, Ayumi Tsuru, Tomohiro Utsumi, Megumi Hazumi, Yohei Sasaki, Kazuyoshi Takeda, Hirofumi Komaki, Hideki Oi, Yoshiharu Kim, Kenichi Kuriyama, Takeshi Miyama, Kazuyuki Nakagome

Open Access Research

Time-dependent complexity characterisation of activity patterns in patients with Chronic Fatigue Syndrome

Paloma Rabaey, Peter Decat, Stefan Heytens, Dirk Vogelaers, An Mariman, Thomas Demeester

Open Access Research

Clinico-demographic factors associated with the treatment response to cognitive behavioral therapy for insomnia

Ayana Hotchi, Wataru Yamadera, Masayuki Iwashita, Tomohiro Utsumi, Misato Amagai, Sakumi Nakamura, Takako Suzuki, Masahiro Shigeta

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.