Skip to main content

02.07.2023 | Autoimmunhepatitis | CME-Kurs

Autoimmune Hepatitis

Von Autoantikörpern bis Zirrhose

CME-Punkte: 3

Für: Ärzte

Zertifiziert bis: 03.07.2024

Zertifizierende Institution: Ärztekammer Nordrhein
Dies ist Ihre Lerneinheit   Zum Artikel
Zusammenfassung
Lernziele
Zertifizierungsinformationen

Weiterführende Themen

Ambulante parenterale antiinfektive Therapie (APAT)

CME: 3 Punkte

Bei der ambulanten parenteralen antiinfektiven Therapie (APAT) werden komplexe Infektionen ohne stationären Aufenthalt behandelt. Dies reduziert Kosten, verbessert die Lebensqualität der Patient:innen und fördert deren Mobilität. In diesem CME Kurs erfahren Sie mehr über die Durchführung dieser Therapie und die damit verbundenen Herausforderungen. Auch die sorgfältige Eignungsprüfung der Patient:innen und die geltenden Leitlinien werden behandelt.

Präzisionsonkologie und molekulare Tumorboards

CME: 3 Punkte

Präzisionsonkologie ist ein Gebiet der personalisierten Medizin, in dem die individuelle Tumorbiologie die Grundlage für maßgeschneiderte Therapieempfehlungen bildet. Dieser CME-Kurs gibt einen Überblick über die Abläufe bei der Erstellung einer Therapieempfehlung durch ein MTB, die Besonderheiten präzisionsonkologischer Studien und die Schwierigkeiten bei der Umsetzung individueller zielgerichteter Therapien.

Tabakentwöhnung – eine der effektivsten medizinischen Maßnahmen

CME: 3 Punkte

Tabakrauchen ist in Deutschland weitverbreitet. Für den Erfolg einer Entwöhnung ist neben wiederholten Gesprächen und der Vermittlung an weiterführende Angebote der Einsatz einer Nikotinersatztherapie bzw. medikamentösen Behandlung essenziell. Dieser CME-Kurs verschafft Ihnen einen Überblick.

Infektiologische Notfälle

CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs beschreibt die wichtigsten medizinischen Notfälle, die eine rasche und effektive infektiologische Behandlung erfordern. Anhand der Krankheitsbilder Malaria tropica, Sepsis, nekrotisierende Fasziitis und Meningitis verdeutlicht er die entscheidende Bedeutung einer schnellen und präzisen Diagnostik sowie einer angemessenen antiinfektiven Behandlung.