Skip to main content
Erschienen in: Die Nephrologie 2/2023

05.01.2023 | Anämien | Für Sie gelesen

Hypoxie-induzierbarer Faktor(HIF)-Stabilisatoren als alternative Therapiemöglichkeit zur Behandlung der renalen Anämie

verfasst von: PD Dr. med. Volkmar Lufft

Erschienen in: Die Nephrologie | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Singh AK et al (2021) Daprodustat for the treatment of anemia in patients undergoing dialysis. N Engl J Med 385:2325–2335; https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2113379
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Eckardt KU, Agarwal R, Aswad A, Awad A, Block GA, Bacci MR, Farag YMK, Fishbane S, Hubert H, Jardine A, Khawaja Z, Koury MJ, Maroni BJ, Matsushita K, McCullough PA, Lewis EF, Luo W, Parfrey PS, Pergola P, Sarnak MJ, Spinowitz B, Tumlin J, Vargo DL, Walters KA, Winkelmayer WC, Wittes J, Zwiech R, Chertow GM (2021) Safety and efficacy of vadadustat for anemia in patients undergoing dialysis. N Engl J Med 384:1601–1612. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2025956CrossRefPubMed Eckardt KU, Agarwal R, Aswad A, Awad A, Block GA, Bacci MR, Farag YMK, Fishbane S, Hubert H, Jardine A, Khawaja Z, Koury MJ, Maroni BJ, Matsushita K, McCullough PA, Lewis EF, Luo W, Parfrey PS, Pergola P, Sarnak MJ, Spinowitz B, Tumlin J, Vargo DL, Walters KA, Winkelmayer WC, Wittes J, Zwiech R, Chertow GM (2021) Safety and efficacy of vadadustat for anemia in patients undergoing dialysis. N Engl J Med 384:1601–1612. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2025956CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Chertow GM, Pergola PE, Farag YMK, Agarwal R, Arnold S, Bako G, Block GA, Burke S, Castillo FP, Jardine AG, Khawaja Z, Koury MJ, Lewis EF, Lin T, Luo W, Maroni BJ, Matsushita K, McCullough PA, Parfrey PS, Roy-Chaudhury P, Sarnak MJ, Sharma A, Spinowitz B, Tseng C, Tumlin J, Vargo DL, Walters KA, Winkelmayer WC, Wittes J, Eckardt K (2021) Vadadustat in patients with anemia and non-dialysis-dependent CKD. N Engl J Med 384:1589–1600. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2035938CrossRefPubMed Chertow GM, Pergola PE, Farag YMK, Agarwal R, Arnold S, Bako G, Block GA, Burke S, Castillo FP, Jardine AG, Khawaja Z, Koury MJ, Lewis EF, Lin T, Luo W, Maroni BJ, Matsushita K, McCullough PA, Parfrey PS, Roy-Chaudhury P, Sarnak MJ, Sharma A, Spinowitz B, Tseng C, Tumlin J, Vargo DL, Walters KA, Winkelmayer WC, Wittes J, Eckardt K (2021) Vadadustat in patients with anemia and non-dialysis-dependent CKD. N Engl J Med 384:1589–1600. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2035938CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Singh AK, Carroll K, McMurray JJV, Solomon S, Jha V, Johansen KL, Lopes RD, Macdougall IC, Obrador GT, Waikar SS, Wanner C, Wheeler DC et al for the ASCEND-ND Study Group (2021) Daprodustat for the treatment of anemia in patients not undergoing dialysis. N Engl J Med 385:2313–2324. https://doi.org/10.1056/NEJMoa2113380CrossRefPubMed Singh AK, Carroll K, McMurray JJV, Solomon S, Jha V, Johansen KL, Lopes RD, Macdougall IC, Obrador GT, Waikar SS, Wanner C, Wheeler DC et al for the ASCEND-ND Study Group (2021) Daprodustat for the treatment of anemia in patients not undergoing dialysis. N Engl J Med 385:2313–2324. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2113380CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Hypoxie-induzierbarer Faktor(HIF)-Stabilisatoren als alternative Therapiemöglichkeit zur Behandlung der renalen Anämie
verfasst von
PD Dr. med. Volkmar Lufft
Publikationsdatum
05.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Anämien
Erschienen in
Die Nephrologie / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2731-7463
Elektronische ISSN: 2731-7471
DOI
https://doi.org/10.1007/s11560-022-00630-6

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Die Nephrologie 2/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen des BDI

Mitteilungen des BDI

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.