Skip to main content
Erschienen in: Die Dermatologie 6/2023

21.02.2023 | Allgemeine Dermatologie | Wie lautet Ihre Diagnose?

(K)eine Blickdiagnose

verfasst von: Nora Wolf, Ferdinand Toberer, Wolfgang Hartschuh

Erschienen in: Die Dermatologie | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Es stellte sich eine 44-jährige kaukasische Patientin in unserer Sprechstunde vor. Sie berichtete von einem indolenten Knoten an ihrem Oberschenkel, der ihr vor 6 Jahren erstmals aufgefallen war, langsam wuchs und kürzlich erstmalig eine klare Flüssigkeit sezernierte. Von einem zu Rate gezogenen Chirurgen wurde die Verdachtsdiagnose eines nicht behandlungsbedürftigen Hämangioms gestellt. Die Patientin gab keine Vorerkrankungen an. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Serrano P, Lallas A, Del Pozo LJ, Karaarslan I, Medina C, Thomas L, Landi C, Argenziano G, Zaballos P (2016) Dermoscopy of nodular hidradenoma, a great masquerader: a morphological study of 28 cases. Dermatology 232(1):78–82. https://doi.org/10.1159/000441218CrossRefPubMed Serrano P, Lallas A, Del Pozo LJ, Karaarslan I, Medina C, Thomas L, Landi C, Argenziano G, Zaballos P (2016) Dermoscopy of nodular hidradenoma, a great masquerader: a morphological study of 28 cases. Dermatology 232(1):78–82. https://​doi.​org/​10.​1159/​000441218CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kempf W, Hantschke M, Kutzner H (2020) Adnextumoren. In: Kempf W, Hantschke M, Kutzner H, Burgdorf W (Hrsg) Dermatopathologie, 4. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, S 258–259CrossRef Kempf W, Hantschke M, Kutzner H (2020) Adnextumoren. In: Kempf W, Hantschke M, Kutzner H, Burgdorf W (Hrsg) Dermatopathologie, 4. Aufl. Springer, Berlin, Heidelberg, S 258–259CrossRef
Metadaten
Titel
(K)eine Blickdiagnose
verfasst von
Nora Wolf
Ferdinand Toberer
Wolfgang Hartschuh
Publikationsdatum
21.02.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2023

Die Dermatologie 6/2023 Zur Ausgabe

One Minute Wonder

One Minute Wonder

Wie lautet Ihre Diagnose?

Unklarer Nodus am Skrotum

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.